zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 100

Entwicklung einer konsensuellen Arbeitsteilung in der Tabakprävention zwischen Bund und Kantonen. Erarbeitung von drei Modellen für konkrete kantonale Umsetzungsprogramme.

Die Public Health Services GmbH, die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention (AT) Schweiz, die Lungenliga St. Gallen und Vertreterinnen und Vertreter aus den Kantonen SG, FR und ZH wollen mit diesem Projekt zur Kohärenz der Tabakprävention in der Schweiz beitragen und die Realisierung von kantonalen Programmen erleichtern.

Das Projekt versteht sich als Ergänzung und Vertiefung des Strategieprozesses für die Erarbeitung des nationalen Programms zur Tabakprävention (NPTP) 2008-2012. Bereits im NPTP 2001-2007 wird eine Arbeitsteilung zwischen Bund und Kantonen beschrieben. Einzelne Kantone der Schweiz haben kantonale Programme entwickelt, wobei sich die Aktivitäten stark voneinander unterscheiden. Für eine wirksame und effiziente Tabakprävention drängt sich eine systematische und eine aufeinander abgestimmte Umsetzung in der ganzen Schweiz auf.
Das vorliegende Projekt will die Ziele und Aufgaben von kantonalen Tabakpräventionsprogrammen festlegen, wobei kantonale Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) speziell berücksichtigt werden sollen. Anhand von drei modellhaften Umsetzungsprogrammen für die Kantone ZH, FR und SG werden die generellen Vorgaben konkretisiert. Letztlich soll mittels einer Rollenklärung sowie der Konkretisierung der kantonalen Programme ein wichtiger Beitrag zur Qualitätsverbesserung in der schweizerischen Tabakprävention geleistet werden.

Trägerschaft

  • AT-Schweiz
  • Chung-Yol Lee, Kantonsarzt des Kantons Fribourg
  • CIPRET Fribourg-Freiburg, Fachstelle Tabakprävention
  • Dr. med. Gaudenz Bachmann, Präventivmediziner des Kantons St. Gallen
  • Lungenliga St. Gallen
  • Public Health Services GmbH
  • Roland Stähli, Beauftragter des Kantons Zürich für Prävention und Gesundheitsförderung
  • Züri Rauchfrei, Fachstelle Tabakprävention

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Netzwerk und Schaffung präventions­unter­stützender Rahmen­bedingungen

Finanzierungsdauer

15.05.2007 bis 31.01.2008

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

109 650 Franken

Kontakt

Public Health Services GmbH
Andreas Biedermann
Güterstrasse 12
3360 Herzogenbuchsee

Links

AT Schweiz
CIPRET Freiburg
Lungenliga St. Gallen
Public Health Services
Züri Rauchfrei