zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 106
Mit dem Projekt StraTabak soll ein Nachfolgeprogramm zum jetzigen nationalen Tabakpräventionsprogramm 2001-2007 geschaffen und damit die Kontinuität der Tabakprävention gewährleistet werden. Diese Kontinuität wird durch eine verbesserte Koordination der Hauptakteure in der Tabakprävention angestrebt («National Capacity Building»).
Für die Entwicklung der neuen Tabakpräventionsstrategie wurde ein systemischer Ansatz gewählt. Dieser beschreibt eine Führungsleistung, die gemeinsame Vorstellungen von der eigenen Zukunft in einer sich ändernden Umwelt produziert und regelmässig weiterentwickelt.
Die Akteure in der Umsetzung wirken schon in der Strategieformulierung aktiv mit und bringen ihre Sichtweisen ein, so dass bereits die Strategie ein gemeinsames Produkt darstellt. Auf diese Weise wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass auch in der Umsetzung ein koordiniertes Zusammenwirken stattfindet. Dies hilft, die Effizienz der Prävention erheblich zu steigern.
16.06.2010 bis 16.06.2010
872 720 Franken
Bundesamt für Gesundheit
Patrick Vuillème
Postfach
3003 Bern
patrick.vuilleme@bag.admin.ch