zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 136
Das Institut für Sozial- und Präventivmedizin (IUMSP) der Universität Lausanne erforscht den Zusammenhang zwischen den Verläufen von Tabak- und Cannabiskonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Lange Zeit bestand die Meinung, dass das Zigarettenrauchen den Einstieg in den Cannabiskonsum fördert. Jüngere Forschungen zeigen jedoch, dass ein beträchtlicher Teil junger Cannabiskonsumierender gar keine Zigaretten raucht. Gleichzeitig zeigt die Forschung auch, dass diese Jugendlichen ein erhöhtes Risiko haben, langfristig Zigarettenraucher bzw. -raucherinnen zu werden. So scheinen Nikotinabhängigkeit und anhaltendes Zigarettenrauchen eine bedeutsame Konsequenz des Cannabiskonsums für die Öffentliche Gesundheit (public health) zu sein.
Das IUMSP untersucht mit dieser Langzeitstudie den Zusammenhang zwischen Cannabis- und Tabakkonsum und sucht nach denjenigen Faktoren, die diesen Zusammenhang beeinflussen. Mit der Untersuchung werden Grundlagen für präventive Interventionen geschaffen, die bei Cannabiskonsumierenden den Einstieg in den Tabakkonsum zu verhindern suchen.
01.01.2009 bis 01.09.2009
69 868 Franken
Institut universitaire de médecine sociale et préventive IUMSP
Dr. Joan-Carles Suris
Rue du Bugnon 17
1005 Lausanne
joan-carles.suris@chuv.ch