zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 138

Vorstudie und Bedarfsanalyse für die Entwicklung eines Rauchstopp-Programms für schwule Männer

Das Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung der Universität Zürich untersucht den Bedarf für spezifisch auf schwule Männer ausgerichtete Rauchstopp-Programme.

Untersuchungen zeigen, dass der Anteil Raucher bei den schwulen Männern deutlich höher ist als der Anteil Raucher in der Gesamtbevölkerung. Im Rahmen dieser Bedürfnisanalyse sollen die Grundlagen für ein potentielles Tabakentwöhnungsprogramm für schwule Männer in der Schweiz erarbeitet werden. Dazu werden die bisher nur vereinzelt existierenden empirischen Daten zu den Bedürfnissen und Präferenzen innerhalb der Zielgruppe ergänzt. Auch die Daten zur Wirksamkeit spezifischer Interventionen für die homosexuellen Männer in der Schweiz werden erweitert.

Trägerschaft

  • Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung (ISGF) der Universität Zürich

Spezifische Zielgruppen

  • Männer

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Forschung

Finanzierungsdauer

20.09.2007 bis 30.11.2007

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

43 724 Franken

Kontakt

Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung ISGF
Nikolai Kiselev
Konradstrasse 32
Postfach
8031 Zürich
isgf@isgf.uzh.ch

Downloads

Executive summary - Vorstudie und Bedarfsanalyse (PDF, 02.07.2010, 0,03Mb)
Schlussbericht - Vorstudie und Bedarfsanalyse für die Entwicklung eines Rauchstopp-Programms für schwule Männer (PDF, 02.07.2010, 0,46Mb)

Links

Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung ISGF