Warning: SQLite3::query(): Unable to execute statement: database is locked in /home/httpd/vhosts/bag-apps.ch/taglab/tpf-livingdocs/modules/result.php on line 188

zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 141

Zweckmässigkeit der Botschaften im Bereich der Tabakprävention bei 14- bis 18-jährigen Jugendlichen

Gestützt auf den umfassenden wissenschaftlichen Bericht, der im Rahmen einer Pilotstudie erstellt wurde, sucht das Departement für Psychologie der Universität Freiburg (Abteilung für Psycholinguistik und angewandte Sozialpsychologie) psycholinguistische Massnahmen für die Erarbeitung von wirksamen Präventionsbotschaften.

Diese Forschungsarbeit befasst sich mit der Wirkung verschiedener psycholinguistischer Variablen, wie sie in den Präventionsbotschaften zur Eindämmung des Tabakkonsums enthalten sind, auf die Informationsverarbeitung, auf gewisse psychologische Faktoren (z.B. Haltungen, Absichten) und auf das Gesundheitsverhalten der Jugendlichen im Alter von 14, 16 und 18 Jahren. Mit dieser Arbeit sollen erkennbare Lücken in der Anwendung von psycholinguistischen Massnahmen für die Erarbeitung von wirksamen Präventionsbotschaften geschlossen werden.Der Plan der Forschungsarbeit umfasst vier verschiedene Phasen, die sich auf einen Zeitraum von zwei Jahren verteilen. In der ersten Phase werden die Variablen identifiziert, die eine Wirkung auf die Verarbeitung der Präventionsbotschaften bei den Jugendlichen haben. Die zweite Phase dient hauptsächlich dazu, die Haltungen, die Absichten und das Verhalten der Jugendlichen gegenüber dem Tabakkonsum zu messen. In der dritten Phase werden aussagekräftige Botschaften (die in der ersten Phase identifiziert wurden) erarbeitet und es wird gemessen, ob sich Haltungen und Verhalten nach dem Lesen der Botschaften verändert haben. In der letzten Phase schliesslich werden die Wirkungen einige Monate nach der Verbreitung der Präventionsbotschaften gemessen.
Das Ziel dieses Projekts ist die Verbesserung des linguistischen Inhalts der Präventionsbotschaften im Tabakbereich, um gezielter auf bestimmte Präventionsbedürfnisse der Jugendlichen eingehen zu können.
Die für diese Forschungsarbeit verwendeten Methoden haben ihre Wurzeln vor allem in der Psycholinguistik, in der experimentellen Psychologie und in der Sozialpsychologie.

Trägerschaft

  • Departement für Psychologie der Universität Freiburg

Spezifische Zielgruppen

  • Kinder/Jugendliche

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Forschung

Finanzierungsdauer

01.02.2008 bis 15.07.2011

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

368 447 Franken

Kontakt

Universität Freiburg Departement für Psychologie
Dr. Pascal Gygax
1700 Freiburg
pascal.gygax@unifr.ch

Downloads

Schlussbericht - Zweckmässigkeit der Botschaften im Bereich der Tabakprävention bei 14- bis 18-jährigen Jugendlichen (PDF, 13.03.2013, 0,99Mb)
Zusammenfassung Schlussbericht - Zweckmässigkeit der Botschaften im Bereich der Tabakprävention bei 14- bis 18-jährigen Jugendlichen (PDF, 19.04.2013, 0,01Mb)

Links

Article - Relevance of health warnings on cigarette packs: A psycholinguistic investigation
Departement für Psychologie, Universität Freiburg
Zweckmässigkeit der Botschaften im Bereich der Tabakprävention: ausführlicher wissenschaftlicher Bericht