zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 153
Die Beratungsstelle für Suchtfragen Appenzell Ausserrhoden wurde mit der Federführung der Umsetzung eines 5-Jahres-Aktionsplanes beauftragt, welcher eine verbesserte Prävention in den Bereichen Tabak und Alkohol zum Ziel hat.
Der Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sich am 4. November 2002 aus Anlass eines Postulats von Paul Weder für eine verbesserte Prävention in den Bereichen Tabak und Alkohol ausgesprochen. Die Gesundheitsdirektion erhielt daraufhin den Auftrag, ein Konzept auszuarbeiten. Sie setzte eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe ein, welche in den folgenden 12 Monaten einen «5-Jahres-Aktionsplan für eine Präventionspolitik Tabak/Alkohol im Appenzell Ausserrhoden» ausarbeitete. Diesem stimmte der Kantonsrat am 16. Februar 2004 zu. Die Beratungsstelle für Suchtfragen Appenzell Ausserrhoden wurde mit der Federführung der Umsetzung dieses 5-Jahres-Aktionsplanes beauftragt.
Der Aktionsplan beinhaltet einen breiten Massnahmenkatalog in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Werbeeinschränkung, Massnahmen zur Einhaltung des Verkaufsverbotes an Jugendliche, Einschränkung Passivrauchen, Unterstützung Rauchentwöhnung, Prävention und Sport/Freizeit sowie pädagogisch-präventive Massnahmen.
01.02.2004 bis 31.12.2008
120 000 Franken
Beratungsstelle für Suchtfragen
Appenzell Ausserrhoden
Damian Caluori
Postfach 118
9055 Bühler AR
Tel. +41 71 791 07 40
suchtberatung@ar.ch