zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 175
RADIX und die Lungenliga Schweiz testen im Rahmen dieses Pilotprojekts die von ihnen entwickelte internetbasierte, familienspezifische Rauchstopphilfe in Form eines Wettbewerbs.
Aus der Forschung ist bekannt, dass das Verhalten von Familienmitgliedern die Entscheidung zu rauchen beeinflussen kann. In der Schweiz gibt es bisher noch wenige Daten zum Setting Familie. Das Pilotprojekt «abenteuerinsel.ch» bezieht die Familie als Ganzes ein. Alle Teilnehmenden – egal ob Eltern oder Kinder – sind gleichermassen beteiligt.
«abenteuerinsel.ch» besteht aus einem zweiphasigen, internetbasierten Rauchstopp-Wettbewerb: Eine vierwöchige Vorbereitung zielt auf den Rauchstopptag X, danach wird die Aufrechterhaltung einer vierwöchigen rauchfreien Zeit ebenfalls über die Intervention unterstützt. Um sich für die Auslosung des Rauchstopp-Wettbewerbs zu qualifizieren, muss die ganze Familie während vier Wochen rauchfrei bleiben.
Die Intervention dauert insgesamt acht Wochen und wird extern evaluiert. Diese Evaluation untersucht neben der Machbarkeit der Intervention selber auch deren Wirkung auf den Rauchstatus der einzelnen Familienmitglieder (Messzeitpunkte zu Beginn der Vorbereitung, vor und nach der vierwöchigen Interventionszeit und nochmals acht Wochen später). Ziel des Pilotprojekts ist es, relevante Standards und praxiserprobte Grundlagen für eine wirkungsvolle, familienorientierte Tabakprävention zu definieren und zu entwickeln.
15.01.2011 bis 30.06.2012
456 948 Franken
RADIX
Corinne Caspar
Effingerstrasse 11
3011 Bern
caspar@radix.ch