zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 178
Die Lungenliga St. Gallen begleitet in Zusammenarbeit mit 23 weiteren kantonalen Lungenligen und Tabakpräventionsfachstellen Lernende in der ganzen Schweiz durch ihre Berufsausbildung und motiviert sie, während der gesamten Lehrzeit rauchfrei zu bleiben oder es zu werden.
Mit der Anmeldung zur Projektteilnahme verpflichten sich die Lernenden für ein Lehrjahr weder während der Arbeitszeit noch in der Freizeit zu rauchen oder andere Tabakprodukte (inklusive E-Zigaretten und E-Shishas) zu konsumieren.
Als Anreiz zum Mitmachen gibt es Belohnungen. Wer ein Jahr erfolgreich auf Tabakkonsum verzichtet hat, erhält einen Kinogutschein. Unter den erfolgreichen Projektteilnehmenden aller Kantone werden zudem attraktive Hauptpreise verlost. Viele der ebenfalls einbezogenen Ausbildungsbetriebe offerieren zusätzliche Anreize in Form von Bargeld oder zusätzlichen Ferientagen. Bei 10 Prozent der Teilnehmenden wird jährlich mit einem CO-Test überprüft, ob sie sich an die Projektvereinbarung gehalten haben.
Für bereits rauchende Jugendliche stehen Rauchstoppangebote zur Verfügung.
Ab Sommer 2014 können sich auch Jugendliche, die ein Brückenangebot besuchen beim Projekt anmelden.
Evaluation
Für die Evaluation des Pilotprojekts wurden zu Beginn und kurz vor Ende des Projekts Gruppeninterviews sowie eine quantitative Online-Schlussbefragung durchgeführt. Die Resultate decken sich mit den Erfahrungen ähnlicher Projekte:
Im Hauptprojekt soll nun eine externe Evaluation Aufschluss geben zur Wirkung des Projekts auf das Rauchverhalten der Lernenden, zu den effektiven Wirkungsfaktoren und zu externen Einflussfaktoren. Dafür werden kurz vor Ende jedes Projektjahres quantitative Online-Befragungen und zwei Mal während der Projektdauer Gruppeninterviews durchgeführt.
01.02.2011 bis 30.09.2015
7 017 223 Franken
Lungenliga St. Gallen
Bruno Eberle
Kolumbanstrasse 2
9008 St. Gallen
info@lungenliga-sg.ch