zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 179
Die Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung des Kantons Uri führt in Zusammenarbeit mit fünf weiteren Trägern im Kanton ein mehrjähriges Sensibilisierungs- und Informationsprojekt durch. Sie wollen vor allem die jüngere Bevölkerung über die Risiken von Rauchtabak, Snus und Schnupftabak aufklären.
Während knapp 26% der über 15-Jährigen Urner Gesamtbevölkerung rauchen, sind es bei der Altersgruppe der 15-34-Jährigen mehr als 34%. Auffällig ist, dass sich das Schnupfen und Snusen von Tabak unter den Jugendlichen im Kanton zunehmend verbreitet.
Mit sorgfältig erarbeiteten, leicht verständlichen und insbesondere auf die jüngeren Zielgruppen zugeschnittenen Inhalten sensibilisiert und informiert die kantonale Fachstelle für Prävention und Gesundheit über Tabak. Die Botschaften werden sowohl via neue wie auch klassische Medien verbreitet. Vorgesehen sind u. a. Reportagen, Medienkontakte, Aktionen (zum Beispiel zum Welttag ohne Tabak), Gespräche in Ausländertreffs und Info-Stände (zum Beispiel an Schulsport-Veranstaltungen).
15.06.2011 bis 31.07.2015
71 020 Franken
Gesundheitsförderung Uri
Kantonale Fachstelle für Prävention
Markus Fehlmann
Gemeindehausplatz 2
6460 Altdorf
info@gesundheitsfoerderung-uri.ch