zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 185
Eine Fachfrau für Tabakprävention und Rauchentwöhnung hat eine Unterrichtseinheit für die 6. Primarschulklasse entwickelt, mit der sie den Schülerinnen und Schülern in der Region Bern-Mittelland in 90 Minuten auf spannende und praktische Art vermitteln will, dass Rauchen schadet und nicht cool ist.
Anstelle von schlichter Wissensvermittlung sezieren die Schülerinnen und Schüler Zigaretten, definieren Inhaltsstoffe und ahmen mit Bürsten und Sand Flimmerhärchen nach.Nach einem erfolgreichen Test dieser Präventionslektion will die Projektverantwortliche nun alle Primarschulen in der Region Bern-Mittelland und weitere Institutionen wie zum Beispiel Kinderheime persönlich kontaktieren und ihnen anbieten, während einer Doppellektion die 6.-Klässlerinnen und 6.-Klässler über die Gefahren des Tabakkonsums zu informieren. Diese Lektionen sind für die Schulen kostenlos.
01.02.2012 bis 31.08.2014
5 000 Franken
Karin Siegenthaler-Jost
Beraterin Rauchentwöhnung
Bürgerspital Solothurn
Schöngrünstrasse 42
4500 Solothurn
karin.siegenthaler@spital.so.ch