zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 193
Das Amt für soziale Sicherheit des Kantons Solothurn setzt sich im Auftrag des Regierungsrats das Ziel, den Einstieg Jugendlicher in den Tabakkonsum zu verhindern, den Ausstieg von Raucherinnen und Rauchern zu fördern und Kinder vor Passivrauchen zu schützen.
Unter Einbezug verschiedener Ämter aus verschiedenen Departementen, lokaler Akteure der Tabakprävention sowie Vertretungen der verschiedenen Settings und Zielgruppen hat der Kanton Solothurn vier Schwerpunkte für das kantonale Tabakpräventionsprogramm festgelegt:
Das kantonale Tabakpräventionsprogramm stellt sicher, dass die kantonalen Bestrebungen der Tabakprävention mit der nationalen Strategie und Zielsetzung einhergehen. Auch koordiniert und bündelt das Programm die bereits bestehenden und neuen Aktivitäten und gewährleistet, dass Doppelspurigkeiten vermieden und Synergien genutzt werden können.
01.01.2012 bis 31.01.2016
443 148 Franken
Teilfinanzierung
Amt für soziale Sicherheit
Abteilung Sozialintegration und Prävention
Erika Jost
Ambassadorenhof / Riedholzplatz 3
4509 Solothurn
erika.jost@ddi.so.ch