zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 194
Basierend auf der kantonalen Tabakpräventionsstrategie will der Kanton Zug mit dem kantonalen Programm erreichen, dass weniger Jugendliche rauchen, dass mehr Raucherinnen und Raucher einen Ausstieg in Angriff nehmen und dass Kinder und Ungeborene besser vor dem Passivrauchen geschützt sind.
Den Zielen entsprechend haben die insgesamt 14 Teilprojekte des Programms die folgenden drei Schwerpunkte:
Zu den wichtigen Zielgruppen gehören Jugendliche und junge Erwachsene, Rauchende im mittleren Lebensabschnitt, Rauchende mit Migrationshintergrund sowie werdende Eltern und Eltern von Neugeborenen.
Insgesamt werden mindestens zwölf Akteure und Akteurinnen der Tabakprävention im Kanton Zug in die Umsetzung des Programms einbezogen. Die strategische und operative Verantwortung trägt das Gesundheitsamt des Kantons Zug, Auftraggeberin ist die Gesundheitsdirektion.
01.01.2012 bis 31.01.2016
400 000 Franken
Teilfinanzierung
Gesundheitsdirektion des Kantons Zug
Gesundheitsamt
Isabelle Egger Tresch
Aegeristrasse 56
6300 Zug
gesundheitsamt@zg.ch