zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 197

4. Nikotintagung Klinik Barmelweid

Die Klinik Barmelweid führte unter dem Motto «Qualität und Innovation» zum vierten Mal eine Fachtagung zum Thema Rauchentwöhnung durch. Eingeladen waren Fachpersonen aus Gesundheitsorganisationen, Spitälern und der Tabakprävention.
An der Tagung vom 15. März 2012 wurden bisherige Erfolge in der Tabakentwöhnung aufgezeigt und aktuelle Fragen wie „Warum ist es so schwierig, den Süchten zu widerstehen?“ diskutiert. Zudem hatte die Tagung zum Ziel, Rauchstoppberatungsstellen die Umsetzung innovativer Projekte und Ideen vorzustellen und die Fachpersonen zu motivieren, sich auch weiterhin in der Tabakprävention zu engagieren.Die Nikotintagungen bieten interessierten Fachpersonen die Gelegenheit, erweiterte Erkenntnisse im Bereich der Tabakentwöhnung zu erwerben und neue innovative Ideen und Konzepte kennenzulernen. Zudem bieten sie einmalige Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Fachpersonen der stationären und ambulanten Tabakentwöhnung.

Trägerschaft

  • Klinik Barmelweid

Spezifische Settings

  • Beratung

Spezifische Zielgruppen

  • Tabakpräventionsfachleute

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Ausstieg aus dem Konsum
  • Netzwerk und Schaffung präventions­unter­stützender Rahmen­bedingungen

Sprachregionen

  • Deutsche Schweiz

Finanzierungsdauer

01.05.2012 bis 31.05.2012

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

9 000 Franken

Kontakt

Klinik Barmelweid
Frau S. Koalick
5017 Barmelweid
nikotinberatung@barmelweid.ch

Downloads

Schlussbericht 4. Nikotintagung Klinik Barmelweid (PDF, 13.03.2013, 68.2 kBMb)