zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 201
Züri Rauchfrei testet im Rahmen dieses Pilotprojekts eine Rauchstopp-Kurzintervention im schulischen Kontext und entwickelt einen praxiserprobten Leitfaden für Lehrpersonen und SchulsozialarbeiterInnen.
Hauptziel des Pilotprojekts ist es, Hinweise zur Machbarkeit und Wirksamkeit einer Kurzintervention im schulischen Kontext zu gewinnen. Zudem wird ein Leitfaden entwickelt, der den Lehrpersonen und SchulsozialarbeiterInnen praktische Handlungsanleitungen liefern soll.
Interessierte Lehrpersonen und SchulsozialarbeiterInnen werden in einer halbtägigen Schulung in den Ansatz eingeführt und erhalten einen Leitfaden sowie Coaching nach Bedarf. Danach führen sie während einer viermonatigen Testphase Kurzinterventionen mit rauchenden Schülerinnen und Schülern durch. Die Interventionen sind klar strukturiert, einfach umsetzbar und zeitlich auf maximal 3 Treffen à 10 - 30 Minuten begrenzt.
Anhand der Rückmeldungen und Erfahrungen der Lehrpersonen und SchulsozialarbeiterInnen aus der externen Evaluation wird der Leitfaden nochmals überarbeitet. Zudem findet eine Befragung der SchülerInnen zu Beginn und einen Monat nach der Kurzintervention statt. Diese soll auch erste Hinweise auf die Wirksamkeit der Kurzintervention hervorbringen.
01.06.2012 bis 30.11.2012
11 250 Franken
Züri Rauchfrei
Fachstelle für Tabakprävention
Zähringerstrasse 32
8001 Zürich
info@zurismokefree.ch