zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 202

Rauchfreie Luft – gesunde Kinder

Die Lungenliga Schweiz schult Gesundheitsfachpersonen, damit sie rauchende Eltern im Rahmen einer Kurzintervention für die Gefahren ihres Rauchverhaltens sensibilisieren und ihnen zeigen können, wie sie den Passivrauchschutz ihrer Kinder verbessern können.

Passivrauchen bringt zahlreiche gesundheitliche Risiken für Kleinkinder mit sich. Das Projekt „Rauchfreie Luft – gesunde Kinder!“ will dazu beitragen, den Anteil der Haushalte in der Schweiz, in denen in Gegenwart von Kindern in der Wohnung geraucht wird, zu senken. Mütter- und Väterberatende sowie Hebammen und Pflegefachpersonen werden in einem halbtägigen Kurs geschult, damit sie rauchende Eltern im Rahmen von Kurzinterventionen dabei unterstützen können, ihr Wissen im Bereich Passivrauchschutz der Kinder zu erweitern und ihr Rauchverhalten in der Wohnung entsprechend zu ändern.

Trägerschaft

  • Lungenliga Schweiz

Spezifische Zielgruppen

  • Eltern
  • Tabakpräventionsfachleute

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Schutz vor Passivrauchen
  • Information/Sensibilisierung

Finanzierungsdauer

15.09.2012 bis 31.03.2020

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

475 840 Franken

Kontakt

LUNGENLIGA Schweiz
Claudia Künzli
Sägestrasse 79
3098 Köniz
c.kuenzli@lung.ch

Downloads

Evaluationsbericht (2016) - Rauchfreie Luft - gesunde Kinder (PDF, 06.07.2016, 199.6 kBMb)
Schlussbericht (2016) - Rauchfreie Luft - gesunde Kinder (PDF, 06.07.2016, 219.5 kBMb)
Zusammenfassung Schlussbericht (2016) - Rauchfreie Luft - gesunde Kinder (PDF, 06.07.2016, 83.9 kBMb)

Links

Rauchfreie Luft - gesunde Kinder