zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 211

Tabakprävention mit offenen Turnhallen - midnight:sports 2013-2019

Die Stiftung IdéeSport bietet Jugendlichen ein niederschwelliges, gesundheitsförderndes Freizeit- und Sportangebot in suchtmittel- und rauchfreier Umgebung.

Bereits seit 1999 ist die Stiftung IdéeSport (vormals Förderverein Midnight Projekte Schweiz MPCH) im Bereich Jugendarbeit und Kinderanimation mit dem Projekt der «Offenen Turnhallen» tätig. Die Grundidee besteht darin, Kindern und Jugendlichen jedes Wochenende auch ohne Vereinsmitgliedschaft und Eintrittsgebühr den Zugang zu Spiel und Sport und damit zu einer sinnvollen Freizeitaktivität zu ermöglichen. Dabei steht - neben Gewaltprävention und Integration - die Bestrebung im Vordergrund, dem Zigaretten- und Alkoholkonsum vorzubeugen.

Am Anfang stand das Programm «Midnight Sports», das sich an Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren richtet, und in dessen Rahmen die Turnhallen in den Abend- und Nachtstunden am Samstag geöffnet werden. Für die Altersgruppe der 7- bis 12-Jährigen wurde das Angebot «Open Sunday» geschaffen, wo die Turnhallen auch an den Sonntagen geöffnet werden.

Die Erfahrungen mit den beiden Programmen zeigen, dass vor allem die 10- bis 13-Jährigen mit den bisherigen Programmangeboten nicht genügend Platz und Aufmerksamkeit für ihre Bedürfnisse erhalten. Zusätzlich zu den bestehenden Programmen wird deshalb in der Projektphase 2013 bis 2016 das neue Programm power:play lanciert, welches für diese Altersgruppe einen passenden Ausgangs- und Sozialisationsort schaffen will.

Tabakprävention mit offenen Turnhallen wird breit abgestützt und finanziell von Bund, Kantonen, Gemeinden und Eigenleistungen der Stiftung IdéeSport gemeinsam getragen. Für den TPF stehen die Zielsetzungen der Tabakprävention im Vordergrund. Neben dem Angebot eines rauchfreien Ausgangs sind dabei auch die Ausbildung von Coaches sowie gezielte Präventionsaktivitäten von Bedeutung.

Trägerschaft

  • Stiftung IdéeSport

Spezifische Settings

  • Sport
  • Freizeit

Spezifische Zielgruppen

  • Kinder/Jugendliche
  • Migrantinnen/Migranten

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Prävention des Einstiegs
  • Information/Sensibilisierung

Finanzierungsdauer

01.01.2013 bis 31.03.2020

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

7 104 150 Franken
Teilfinanzierung

Kontakt

Stiftung IdéeSport
Giorgio Panzera, Geschäftsführer
Tannwaldstrasse 48
4600 Olten
062 296 10 15
giorgio.panzera@ideesport.ch

Downloads

Schlussbericht - midnightsports Projektphase 2013-16 (PDF, 24.01.2017, 436.1 kBMb)
Zusammenfassung Schlussbericht - midnightsports 2013-16 (PDF, 25.04.2017, 26.2 kBMb)
Evaluationsbericht - midnight:sports, Projektphase 2013-2016 (PDF, 24.01.2017, 2 MBMb)
Evaluationsbericht - midnight:sports, Projektphase 2013-2016 - Stellungnahme der Expertinnen und Experten (PDF, 24.01.2017, 71.9 kBMb)
Evaluationsbericht - midnight:sports, Projektphase 2017-2018 (PDF, 20.03.2024, 457.4 kBMb)

Links

Jugendprojekt MidnightSports
Tabakprävention in offenen Turnhallen - Programme «Midnight Sports» und «Open Sunday»