zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 213

Sozietales Lernen III: Zwischen Askese und Exzess – Konsumverhalten im Spannungsfeld von individueller und kollektiver Verantwortung

Die Expertengruppe Weiterbildung Sucht (EWS) führt das Projekt «Sozietales Lernen» weiter.

Im Rahmen des Projekts «Sozietales Lernen» hat die EWS bereits 2009 und 2011 mit Unterstützung des Tabakpräventionsfonds eine nationale Suchtakademie durchgeführt.
Auch im dritten Projektzyklus wird eine solche Nationale Suchtakademie veranstaltet. Die EWS wird die Resultate dieser Tagung mittels einer Publikation, einer Webseite sowie an Folgetagungen im Tessin, in der Romandie und in der Deutschschweiz verbreiten.
Das Thema «Zwischen Askese und Exzess - Konsumverhalten im Spannungsfeld von individueller und kollektiver Verantwortung» stellt den Begriff «Konsumkompetenz» in Bezug auf verschiedene Substanzen und Verhaltensformen zur Diskussion. Es zeigt Herausforderungen und Widersprüche gegenwärtiger Konsumphänomene auf.
Aus Sicht der Tabakprävention steht die Frage im Zentrum, ob Konzepte des kompetenten oder risikoarmen Konsums für alle psychoaktiven Substanzen und Verhaltensweisen mit Suchtpotenzial sinnvoll sind.
Das Projekt wird durch den TPF teilfinanziert.

Trägerschaft

  • Expertengruppe Weiterbildung Sucht (EWS)

Spezifische Zielgruppen

  • Tabakpräventionsfachleute

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Netzwerk und Schaffung präventions­unter­stützender Rahmen­bedingungen

Sprachregionen

  • Deutsche Schweiz
  • Französische Schweiz
  • Italienische Schweiz

Finanzierungsdauer

30.10.2013 bis 31.03.2015

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

114 391 Franken

Kontakt

Expertengruppe WeiterbildungSucht.ch (EWS)
Lukas Vögeli
Hallerstrasse 10
3012 Bern
lukas.voegeli@weiterbildungsucht.ch

Links

Sozietales Lernen
Sozietales Lernen II – Sicherheit und Integration im öffentlichen Raum