zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 222
Mit dem Projekt Frau&Herz sensibilisiert die Schweizerische Herzstiftung Frauen über 40 Jahren für die Vorteile eines Tabakausstiegs zur Verminderung des Risikos einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.
Für die Schweizerinnen sind die koronaren Herzkrankheiten die häufigste Todesursache. Der mit Abstand grösste Risikofaktor für diese Krankheiten ist das Rauchen. Mit Aktionen in drei Teilprojekten (Kioske; Apotheken; Frauenvereine, Verbände und Gruppierungen) knüpft das Projekt Frau&Herz an bestehende Strukturen an und sensibilisiert Frauen ab 40 Jahren auf einer breiten Basis für die Gefahren des Tabakkonsums. Die drei Teilprojekte werden begleitet von Medienarbeit, Hinweisen und redaktionellen Beiträgen in frauen- und familienspezifischen Medien und Website-Beiträgen.
Verstärkte Bemühungen sind nötig, um Raucherinnen ihre Risiken bekannt zu machen und den Mythos „Herz-Kreislauf-Krankheiten = Männersache“ zu beseitigen. Alle Interventionen stärken die Kenntnisse über frauenspezifischen Risikofaktoren. Das Projekt spricht auch Frauen mit niedriger Schulbildung sowie albanisch, serbisch und türkisch sprechende Frauen aus der Migrationsbevölkerung an. Mit Vorträgen und Workshops werden Frauen zudem als Multiplikatorinnen ausgebildet und so das Wissen um Unterstützungsangebote für die Tabakentwöhnung innerhalb der Zielgruppe weiter verbreitet.
Die Evaluationsergebnisse zur Wirksamkeit werden Fachpersonen für weitere Projekte und Interventionen zur Verfügung gestellt.
01.03.2014 bis 31.01.2019
794 219 Franken
Schweizerische Herzstiftung
Dufourstrasse 30
Postfach 368
3000 Bern 14
info@swissheart.ch