zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 236

Nationales Rauchstopp-Programm 2015-2019

Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention, die Krebsliga Schweiz, die Schweizerische Herzstiftung und die Lungenliga Schweiz führen das Nationale Rauchstopp-Programm weiter.

Mit dem nationalen Rauchstopp-Programm werden in erster Linie Gesundheitsfachleute (Ärztinnen und Ärzte sowie ihre Praxisteams, Teams in Zahnarztpraxen, Apotheken und Spitälern, Fachleute für Herzkreislaufkrankheiten und Diabetes) zur Rauchstopp-Beratung motiviert und ausgebildet. Ausserdem richten sich drei Projekte des Programms direkt an die Bevölkerung.

Projekte mit Zielgruppe Gesundheitsfachleute
Frei von Tabak (Ärzteschaft)
Rauchen – Intervention in der zahnmedizinischen Praxis
Raucherberatung in der Apotheke
Hospital Quit Support
Rauchstopp-Beratung bei Diabetes- und Herz-Kreislauf-Kranken

Projekte mit Zielgruppe Bevölkerung
Rauchstoppevent mit Wettbewerb zum Welttag ohne Tabak
Tiryaki Kukla: Rauchstopp-Kurse und Tabakprävention für die Migrationsbevölkerung aus der Türkei
Rauchstopp-Kurse und Tabakprävention für die albanischsprachige Bevölkerung

Trägerschaft

  • Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz, AT
  • Krebsliga Schweiz
  • Lungenliga Schweiz
  • Schweizerische Herzstiftung

Spezifische Settings

  • Bildungseinrichtungen

Spezifische Zielgruppen

  • Tabakpräventionsfachleute

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Ausstieg aus dem Konsum

Finanzierungsdauer

23.02.2015 bis 30.04.2020

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

7 781 989 Franken
Kostendach

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention (AT)
Luciano Ruggia
Haslerstrasse 30
3008 Bern
luciano.ruggia@at-schweiz.ch

Downloads

Schlussbericht - Rauchstoppevent mit Wettbewerb zum Welttag ohne Tabak (PDF, 30.01.2020, 983.7 kBMb)
Schlussbericht - Hospital Quit Support (PDF, 30.01.2020, 479.8 kBMb)
Zusammenfassung Schlussbericht - Hospital Quit Support (HQS) (PDF, 06.04.2020, 8 kBMb)
Schlussbericht - Frei von Tabak (PDF, 30.01.2020, 649.7 kBMb)
Zusammenfassung des Schlussbericht - Frei von Tabak (PDF, 12.03.2020, 111.9 kBMb)
Schlussbericht - Rauchstopp-Beratung bei Diabetes- und Herz-Kreislaufkranken (PDF, 30.01.2020, 553.2 kBMb)
Zusammenfassung des Schlussberichts - Rauchstopp-Beratung bei Diabetes- und Herz-Kreislaufkranken (PDF, 06.04.2020, 109.8 kBMb)
Kosten/Nutzen Analyse - Rauchstoppwettbewerb 2016 (PDF, 29.06.2017, 400.3 kBMb)
Evaluation des Nationalen Rauchstopp-Programms über den Zeitraum von Juli 2014 – Dezember 2017 (PDF, 29.06.2017, 3.1 MBMb)
Externe Evaluation-Rauchstoppberatung durch Gesundheitsfachpersonen in der Schweiz 2016 (PDF, 10.09.2018, 3.4 MBMb)
Technischer Studienbeschrieb-Rauchstoppwettbewerb 2016 (PDF, 10.09.2018, 301.3 kBMb)
Evaluationsbericht - Rauchstoppwettbewerb 2016 (PDF, 20.03.2019, 1.2 MBMb)
Zusammenfassung des Evaluationsberichts - Rauchstoppwettbewerb 2016 (PDF, 20.03.2019, 215.8 kBMb)
Evaluation der Schweizer Präventionsaktivitäten im Rahmen des Welttags ohne Tabak mittels Bevölkerungsbefragung (PDF, 23.04.2020, 453.7 kBMb)
Zusammenfassung Schlussbericht - Rauchstoppprogramm 2015–201. Teilprojekt Rauchstoppkurse und Tabakprävention für die albanischsprechende Migrationsbevölkerung» (PDF, 02.06.2021, 196.5 kBMb)
Zusammenfassung Schlussbericht - Rauchstoppprogramm 2015–2019. Teilprojekt Raucherberatung in der Apotheke (PDF, 02.06.2021, 106.5 kBMb)
Zusammenfassung Schlussbericht - Rauchstoppprogramm 2015–2019. Teilprojekt Tiryaki Kukla – Rauchstoppkurse und Tabakprävention für die Migrationsbevölkerung aus der Türkei (PDF, 14.03.2024, 197.3 kBMb)
Zusammenfassung Schlussbericht - Rauchstoppprogramm 2015–2019. Teilprojekt Rauchen – Intervention in der zahnmedizinischen Praxis (PDF, 02.06.2021, 366.1 kBMb)

Links

AT Schweiz
Krebsliga Schweiz
LUNGENLIGA Schweiz
Nationales Rauchstopp-Programm 2008-2014
Schweizerische Herzstiftung
Gute Noten für den Rauchstopp-Wettbewerb (Bulletin Nationales Rauchstopp-Programm, Sommer 17)
Frei von Tabak
Bericht Evaluation Rauchstoppangebot für türkischsprachige Bevölkerung