zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 254
Mit diesem Projekt will das CIPRET Freiburg die Anzahl Multiplikatorinnen und Multiplikatoren von Botschaften zu Tabakprävention, Hilfe beim Rauchstopp oder Schutz vor Passivrauchen erhöhen. Das Projekt ist Teil des Tabakpräventionsprogramms 2014-2017 des Kantons Freiburg.
Das Projekt sieht vor, die Grundsätze der Tabakprävention in die Bildungsgänge der beiden Hochschulen des Kantons einzubinden, damit die Studierenden in Sozialarbeit und in Krankenpflege diese Prinzipien anwenden können, sobald sie im Berufsleben stehen, und damit sie die Angebote des CIPRET Freiburg kennen.
Gesundheitsfachleute und Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter haben mit Bevölkerungsgruppen zu tun, die anfällig für Tabakkonsum sein können. Sie können eine wichtige Rolle bei der Verminderung des Tabakkonsums in diesen Risikogruppen spielen. So erhöht dieses Projekt allgemein den Kenntnisstand zu den verheerenden Auswirkungen des Tabakkonsums und des Passivrauchens und trägt zu einer Senkung der Prävalenzrate bei.
01.01.2014 bis 31.05.2018
193 108 Franken
CIPRET Fribourg-Freiburg
Fachstelle Tabakprävention
Fabienne Hebeisen-Dumas
Route St-Nicolas-de-Flüe 2
Postfach 96
1701 Freiburg
Fabienne.hebeisen@liguessante-fr.ch