zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 255
Mit diesem Projekt soll eine Aktion zur Tabakprävention im Zentrum für soziokulturelle Animation der Stadt Bulle und in der Orientierungsklasse in Estavayer-le-lac durchgeführt werden. Dabei gelangt der «peer group education» Ansatz zur Anwendung. Das Projekt ist Teil des Tabakpräventionsprogramms 2014-2017 des Kantons Freiburg.
Bei Jugendlichen ist der Einfluss von Peergroups sehr wichtig. Freunde haben eine Vorbildfunktion, insbesondere wenn sie etwas älter sind. Der Einfluss Gleichaltriger kann direkt sein – wenn Jugendliche von ihren Kolleginnen und Kollegen zum Rauchen ermutigt werden oder Zigaretten angeboten bekommen – oder indirekt, wenn der Zigaretten-konsum in einer Gruppe hoch angesehen ist und die Jugendlichen glauben, sich durch Rauchen besser in diese Gruppe integrieren zu können.
Es ist vorgesehen, eine erste Gruppe von Jugendlichen in der Tabakthematik zu schulen und ihre Handlungskompetenzen mittels eines spielerischen, ansprechenden Sensibilisierungsprogramms zu verbessern, das den Jugendlichen ermöglicht, sich eine eigene Meinung zu Tabak und dessen Konsum zu bilden. Anschliessend wird diese Gruppe bei der Erarbeitung eines Präventionsinstruments begleitet, mit dem sie schliesslich ihre Botschaften an eine zweite Gruppe von Jugendlichen weitergibt.
01.01.2014 bis 31.05.2018
209 840 Franken
CIPRET Fribourg-Freiburg
Fachstelle Tabakprävention
Fabienne Hebeisen-Dumas
Route St-Nicolas-de-Flüe 2
Postfach 96
1701 Freiburg
Fabienne.hebeisen@liguessante-fr.ch