zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 256
Der Kanton Zug führt seine Tabakpräventionsaktivitäten in einem Folgeprogramm weiter.
Von 2012 bis 2015 hat der Kanton Zug ein vom TPF finanziell unterstütztes Tabakpräventionsprogramm durchgeführt. Dank Massnahmen in der Verhaltensprävention und dank gesetzlicher Massnahmen (Passivrauchschutz und Werbeverbot) ging der Anteil Rauchender im Kanton in den letzten Jahren zurück. Das Programm hat zudem die Koordination und Zusammenarbeit der Akteure gestärkt.
Der Kanton setzt mit dem Folgeprogramm auf die bereits erzielten Erfolge, schafft Nachhaltigkeit und schliesst Lücken:
Der Tabakpräventionsfonds unterstützt mit einer Teilfinanzierung die Steuerung, die Koordination und die Evaluation der nicht-staatlichen Tabakpräventionsaktivitäten.
01.01.2016 bis 31.01.2020
294 720 Franken
Gesundheitsdirektion des Kantons Zug
Gesundheitsamt
Isabelle Egger Tresch
Aegeristrasse 56
6300 Zug
gesundheitsamt@zg.ch