zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 261
Der Gesundheitsdienst des Kantons Neuenburg lanciert gemeinsam mit dem CIPRET-Neuchâtel und der kantonalen Lungenliga ein mehrjähriges Tabakpräventionsprogramm.
Das Tabakpräventionsprogramm 2016 bis 2020 des Kantons Neuenburg hat folgende strategischen Ziele:
Im Kanton Neuenburg rauchen 30,9 Prozent der Bevölkerung – ein Prozentsatz, der über dem Schweizer Durchschnitt liegt. Der Kanton Neuenburg hat deshalb eine Vision formuliert, um den Tabakkonsum und seine soziale Akzeptanz dauerhaft zu senken. Konkret lautet das Ziel, den Anteil der Raucherinnen und Raucher im Kanton bis 2019 auf unter 23 Prozent zu bringen.
Dieses Programm stellt eine grosse Herausforderung dar für einen Kanton, dessen Steuereinnahmen zu einem erheblichen Teil von einem internationalen Tabakkonzern stammen, der einen grossen wirtschaftlichen und ideologischen Einfluss im Kanton hat.
Das Neuenburger Programm sieht 16 Projekte in folgenden vier Handlungsfeldern vor: Koordination und Zusammenarbeit, Gesundheitsschutz und Marktregulierung, Verhaltensprävention sowie Information und Sensibilisierung. Acht Projekte haben ausdrücklich Kinder und Jugendliche als Zielgruppe. Berücksichtigt werden zudem die vulnerablen Bevölkerungsgruppen.
Jährlich wird eine Selbstevaluation der Projekte und des Programms durchgeführt. Zudem wird das Programm im Rahmen der kantonsübergreifenden Evaluation kantonaler Tabakpräventionsprogramme extern evaluiert.
16.02.2016 bis 01.08.2020
321 318 Franken
Service de la santé publique
Lysiane Ummel Mariani
Pourtalès 2
2000 Neuchâtel
Lysiane.mariani@ne.ch