zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 268

Wirksamkeit motivierender Kurzintervention bei Raucherinnen und Rauchern in der Arztpraxis – eine randomisiert-kontrollierte Studie

Das Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich untersucht die Wirksamkeit einer Intervention in der Hausarztpraxis mit besonderer Berücksichtigung der Rauchstoppberatung.

Arztpraxen sind erfolgsversprechende Anlaufstellen für die Rauchstoppberatung. Wenn die beratenden Ärztinnen und Ärzte in Kommunikationsfähigkeit geschult sind und in den Beratungsprogrammen Ansätze wie Motivierendes Interviewen, Shared Decision Making und patientenzentrierte Haltung (Coaching) berücksichtigen, erhöht das die Erfolgsquote. Das Programm „Gesundheitscoaching-KHM“ (vgl. Link) stellt solche Schulungselemente und Instrumente bereit, um die gesundheitsförderliche Beratung durch Ärztinnen und Ärzte zu verbessern.

Das Institut für Hausarztmedizin prüft mit der vorgesehenen Forschungsarbeit folgende Forschungsfragen:

  1. Wie erfolgreich unterstützt eine Intervention nach den Prinzipien des Gesundheitscoachings Patientinnen und Patienten in ihrem Gesundheitsverhalten, mit besonderer Berücksichtigung der Rauchstoppberatung?

  2. Wie kann eine solche Intervention in der Schweiz implementiert werden?

Dies geschieht in einem dreiteiligen Vorgehen: mit einer Pilotstudie, einer cluster-randomisierten klinischen Studie und einer Evaluationsstudie.

Trägerschaft

  • Institut für Hausarztmedizin, Universität Zürich

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Forschung

Finanzierungsdauer

07.03.2017 bis 30.04.2022

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

402 500 Franken

Kontakt

Universität Zürich Institut für Hausarztmedizin
Dr. med. MPH Stefan Neuner-Jehle
Pestalozzistrasse 24
8091 Zürich
stefan.neuner-jehle@usz.ch

Downloads

Grischott et al. 2022 - Comparison of Motivational Short Interventions (auf Englisch) (PDF, 14.07.2022, 7.4 MBMb)
Schlussbericht - Wirksamkeit motivierender Kurzintervention (PDF, 02.02.2023, 978 kBMb)
Zusammenfassung des Schlussberichts - COSMOS-Studie (PDF, 06.02.2023, 62.2 kBMb)

Links

Gesundheitscoaching-KHM
Gesundheitscoaching 2015-2018