zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 268
Das Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich untersucht die Wirksamkeit einer Intervention in der Hausarztpraxis mit besonderer Berücksichtigung der Rauchstoppberatung.
Arztpraxen sind erfolgsversprechende Anlaufstellen für die Rauchstoppberatung. Wenn die beratenden Ärztinnen und Ärzte in Kommunikationsfähigkeit geschult sind und in den Beratungsprogrammen Ansätze wie Motivierendes Interviewen, Shared Decision Making und patientenzentrierte Haltung (Coaching) berücksichtigen, erhöht das die Erfolgsquote. Das Programm „Gesundheitscoaching-KHM“ (vgl. Link) stellt solche Schulungselemente und Instrumente bereit, um die gesundheitsförderliche Beratung durch Ärztinnen und Ärzte zu verbessern.
Das Institut für Hausarztmedizin prüft mit der vorgesehenen Forschungsarbeit folgende Forschungsfragen:
07.03.2017 bis 30.04.2022
402 500 Franken
Universität Zürich
Institut für Hausarztmedizin
Dr. med. MPH Stefan Neuner-Jehle
Pestalozzistrasse 24
8091 Zürich
stefan.neuner-jehle@usz.ch