Warning: SQLite3::query(): Unable to execute statement: database is locked in /home/httpd/vhosts/bag-apps.ch/taglab/tpf-livingdocs/modules/result.php on line 188

zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 278

Evaluation Suchtpräventionsworkshop Talk@bout und Erarbeitung von Grundlagen für das Kinder- und Jugendprogramm

Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt untersucht die Wirkung des Projekts «Talk@bout» und erarbeitet Grundlagen für Präventionsprojekte für die Primarschulstufe.

«Talk@bout» ist ein halbtägiger Suchtpräventionsworkshop für 6. Primarschulklassen im Kanton Basel-Stadt. Er wird vom Blauen Kreuz beider Basel im Auftrag des Gesundheitsdepartements durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich während des Workshops mit der Thematik des Suchtmittelkonsums und der Verhaltenssüchte auseinander. Die teilnehmenden Jugendlichen sollen Merkmale von Sucht beschreiben und Möglichkeiten der Prävention erkennen können. Sie bringen ihre Fähigkeiten und Erfahrungen im Workshop mit ein. Talk@bout wird im Kanton Basel-Stadt flächendeckend angeboten.

Die Evaluation untersucht die suchtpräventive Wirkung des Workshops und seine Bedeutung für das Rauchverhalten der Schülerinnen und Schüler. Sie erarbeitet Empfehlungen zur Weiterentwicklung und Möglichkeiten zur Multiplikation in anderen Kantonen oder Regionen. Sie soll allgemeine Hinweise liefern für die Konzipierung und Umsetzung von Suchtpräventionsprojekten für die Primarstufe. Der TPF unterstützt die Erarbeitung dieser Grundlagen mit einer Teilfinanzierung.

Trägerschaft

  • Gesundheitsdepartement Basel-Stadt

Spezifische Zielgruppen

  • Kinder/Jugendliche

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Forschung

Finanzierungsdauer

01.11.2018 bis 31.01.2021

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

50 000 Franken

Kontakt

Gesundheitsdepartement Basel-Stadt Medizinische Dienste
Antonio De Feo
St. Alban-Vorstadt 19
4052 Basel
antonio.DeFeo@bs.ch

Links

Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt