zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 283
Mit diesem Angebot des kantonalen Tabakpräventionsprogramms will der Kanton Basel-Landschaft eine Reduktion des Konsums von Nikotin und Tabak erreichen.
Das Projekt setzt sich zusammen aus Teilprojekten in den Settings Schule und Freizeit und einem Teilprojekt «Schutzmassnahmen». Im Setting Schule bieten verschiedene Fachorganisationen Tabakpräventionsangebote für Schulklassen an. Der Schwerpunkt liegt auf der Sekundarstufe I+II. Im Setting Freizeit gibt es Massnahmen einerseits in den Treffs der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie in den speziell für Jugendliche geöffneten Turnhallen. Das Teilprojekt Schutzmassnahmen fokussiert auf die Sensibilisierung des Verkaufspersonals mittels verschiedenen Massnahmen für den Jugendschutz.
Die Gesundheitsförderung des Amts für Gesundheit des Kantons Basel-Landschaft leitet das Projekt auf operativer Ebene. Verschiedene Fachorganisationen mit langjähriger Erfahrung in den oben erwähnten Settings setzen die Massnahmen mit der Zielgruppe um.
Das Projekt wird im Rahmen einer Übergangslösung für kantonale Programme finanziert.
02.04.2019 bis 30.06.2021
229 440 Franken
Gesundheitsförderung Baselland
Fabienne Guggisberg
Bahnhofstrasse 5
4410 Liestal
gesundheitsfoerderung@bI.ch