zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 284
Gesundheitsförderung Wallis nutzt die attraktiven Aspekte eines Escape Room-Spiels, um Jugendliche mittels Sensibilisierung für Suchtfragen vor Suchterkrankungen zu schützen.
Wie in einem echten Escape Room werden die Schülerinnen und Schüler in ihrem Klassenraum «eingesperrt». Um wieder herauszukommen, gibt es nur eine Lösung: Sie müssen im Team verschiedene Aufgaben lösen und so gemeinsam den Code knacken, der ihnen die Flucht ermöglicht. Nur wenn alle zusammenarbeiten, gelangt die Klasse zur Lösung und erhält den «Schlüssel», um den Raum in der vorgegebenen Zeit zu verlassen.
Das zweisprachige Präventionstool wird im Wallis allen Jugendlichen in der Orientierungsstufe angeboten und hat zum Ziel, gemeinsame Überlegungen zu verschiedenen Substanzen, Konsumarten und Suchtproblemen anzustossen. Das Spiel versetzt die Schülerinnen und Schüler in Situationen, die sie im Alltag erleben oder wahrscheinlich erleben werden (Eingehen von Risiken, Einfluss von Gleichaltrigen, Medien und soziale Netzwerke etc.).
Das Projekt wird im Rahmen einer Übergangslösung für kantonale Programme finanziert.
08.05.2019 bis 15.03.2021
256 000 Franken
(Teilfinanzierung, 27,5%)
Promotion santé valais
M. Jean-Bernard Moix
Condémines 14
Case postale 888
1950 Sion
direction@psvalais.ch