zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 285

Abklärung und Evaluation des Bedarfs lateinischsprachiger Kantone an Interventionen im Bereich der Tabakwerbung und -promotion

Unisanté analysiert die Bedürfnisse lateinischsprachiger Kantone im Umgang mit Tabakwerbung und -promotion.

Unisanté VD möchte im Umgang mit Tabakwerbung Fortschritte erzielen. Das entsprechende Projekt umfasst eine Datenerhebung zu den kantonalen Aktivitäten im Bereich der Verhaltens- und Verhältnisprävention. Das Projekt wurde im Mai 2019 in Zusammenarbeit mit einer interkantonalen Arbeitsgruppe aufgenommen, die von der Kommission für Prävention und Gesundheitsförderung (Commission Prévention et Promotion de la santé, CPPS) des Gesundheitsdiensteverbunds (Groupement des Services de Santé Publique, GRPS) geführt wird. Die Daten dienen der Erarbeitung von Projekten, welche die Nutzung interkantonaler Synergien ermöglichen.

Trägerschaft

  • Unisanté

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Netzwerk und Schaffung präventions­unter­stützender Rahmen­bedingungen

Sprachregionen

  • Französische Schweiz

Finanzierungsdauer

09.05.2019 bis 31.12.2019

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

22 560 Franken

Kontakt

Unisanté (PMU) Abteilung Gesundheitsförderung und Prävention
Karin Zürcher
12, avenue de Provence
1007 Lausanne
Karin.Zurcher@unisante.ch

Downloads

Schlussbericht - Etat des lieux et évaluation des besoins des cantons latins en matière d’interventions relatives à la thématique de la publicité et de la promotion des produits du tabac (auf französisch) (PDF, 23.04.2020, 580 kBMb)
Zusammenfassung des Schlussberichts - Abklärung und Evaluation des Bedarfs lateinischsprachiger Kantone an Interventionen im Bereich der Tabakwerbung und -promotion (PDF, 23.04.2020, 109.6 kBMb)
Inhaltsbericht - Etat des lieux et évaluation des besoins des cantons latins en matière d’interventions relatives à la thématique de la publicité et de la promotion des produits du tabac (auf französisch) (PDF, 25.02.2020, 1.1 MBMb)