Warning: SQLite3::query(): Unable to execute statement: database is locked in /home/httpd/vhosts/bag-apps.ch/taglab/tpf-livingdocs/modules/result.php on line 188

zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 290

Kombination einer evidenzbasierten Rauchstoppintervention, einer Standardoption und einer gemeinsamen Entscheidfindung für einen besseren Rauchstopp von Patientinnen und Patienten in der medizinischen Grundversorgung

Eine pragmatische, cluster-randomisierte Studie der Universität Lausanne untersucht die Akzeptanz eines Systemwechsels in der Rauchstoppberatung bei ärztlichen Konsultationen im Rahmen des Projekts "Frei von Tabak".

Patientinnen und Patienten erhalten bisher nur dann Unterstützung beim Rauchstopp, wenn sie ausdrücklich eine Rauchstoppberatung wünschen (Opt-In). Neu wird rauchenden Patientinnen und Patienten die Intervention generell angeboten und sie müssen diese aktiv ablehnen, wenn sie sie nicht erhalten wollen (Opt-Out).

Dabei werden den Patientinnen und Patienten verschiedene Optionen zur Unterstützung des Rauchstopps angeboten.

In einer ersten Phase rekrutiert UniSanté die Ärztinnen und Ärzte der Vergleichs- und der Kontrollgruppe und entwickelt basierend auf bestehenden Grundlagen eine elektronische Entscheidungshilfe weiter. Diese wird im Rahmen des Projekts «Frei von Tabak – ärztliche Beratung zum Rauchstopp» in die Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten implementiert.

In einer zweiten Phase ab 2021 wird in einem cluster-randomisierten Experiment die neue Intervention gegen die bestehende Intervention von «Frei von Tabak» getestet.

Trägerschaft

  • UniSanté

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Finanzierungsdauer

04.09.2019 bis 30.04.2024

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

341 540 Franken
Teilfinanzierung

Kontakt

UniSanté – Centre universitaire de médecine
Herr Kevin Selby
Rue de Bugnon 44
1011 Lausanne
kevin.selby@hopsvd.ch

Downloads

Schlussbericht (PDF, 07.05.2024, 275.8 kBMb)
Zusammenfassung des Schlussberichts – Kombination einer evidenzbasierten Rauchstoppintervention, einer Standardoption und einer gemeinsamen Entscheidfindung für einen besseren Rauchstopp von Patientinnen und Patienten in der medizinischen Grundversorgung (PDF, 07.08.2024, 113.9 kBMb)

Links

How to quit (französisch)
Combining Default Choices and an Encounter Decision Aidto Improve Tobacco Cessation in Primary Care Patients:A Pragmatic, Cluster‑Randomized Trial (englisch)