zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 290
Eine pragmatische, cluster-randomisierte Studie der Universität Lausanne untersucht die Akzeptanz eines Systemwechsels in der Rauchstoppberatung bei ärztlichen Konsultationen im Rahmen des Projekts "Frei von Tabak".
Patientinnen und Patienten erhalten bisher nur dann Unterstützung beim Rauchstopp, wenn sie ausdrücklich eine Rauchstoppberatung wünschen (Opt-In). Neu wird rauchenden Patientinnen und Patienten die Intervention generell angeboten und sie müssen diese aktiv ablehnen, wenn sie sie nicht erhalten wollen (Opt-Out).
Dabei werden den Patientinnen und Patienten verschiedene Optionen zur Unterstützung des Rauchstopps angeboten.
In einer ersten Phase rekrutiert UniSanté die Ärztinnen und Ärzte der Vergleichs- und der Kontrollgruppe und entwickelt basierend auf bestehenden Grundlagen eine elektronische Entscheidungshilfe weiter. Diese wird im Rahmen des Projekts «Frei von Tabak – ärztliche Beratung zum Rauchstopp» in die Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten implementiert.
In einer zweiten Phase ab 2021 wird in einem cluster-randomisierten Experiment die neue Intervention gegen die bestehende Intervention von «Frei von Tabak» getestet.
04.09.2019 bis 30.04.2024
341 540 Franken
Teilfinanzierung
UniSanté – Centre universitaire de médecine
Herr Kevin Selby
Rue de Bugnon 44
1011 Lausanne
kevin.selby@hopsvd.ch