zurück zur Suche |
Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 306
Kompetenzzentrum Tabakprävention 2021–2026
Im Auftrag des Tabakpräventionsfonds (TPF) führt die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention (AT Schweiz) ein Kompetenzzentrum Tabakprävention.
Gemäss der im Jahr 2020 verabschiedeten TPF-Strategie kommt der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention als nationale Dachorganisation eine wichtige Rolle zu. Entsprechend vergibt der TPF der AT ein Mandat, damit diese in seinem Auftrag Kompetenzzentrum Tabakprävention führt.
Das Kompetenzzentrum ist – wie auch die AT Schweiz selber – in vier strategische Geschäftsfelder aufgeteilt:
Advocacy
Kommunikation
Wissensmanagement
Koordination und Vernetzung
Alle vier Geschäftsfelder sind auf die Vision einer Schweiz ausgerichtet, in der die Voraussetzungen erfüllt sind, damit die Bevölkerung frei von Abhängigkeit von Tabak- und Nikotinprodukten sowie frei von den schädlichen Folgen des Konsums dieser Produkte leben kann. Der TPF bezweckt mit der Vergabe des Mandats an die AT Schweiz die Stärkung der zivilgesellschaftlichen Akteure: Als Dachverband fördert die AT die Zusammenarbeit, sichert die Qualität und übernimmt im Auftrag ihrer Mitglieder die Initiative in den vier Geschäftsfeldern.
Um diese Vision zu erreichen, sind Wirkungsziele (Outcome-Ziele) pro Geschäftsfeld aufgestellt. Diese sollen durch Massnahmen (Output-Ziele) erreicht werden.
Die Arbeiten des Kompetenzzentrums orientieren sich einerseits an den längerfristigen Zielen, wie sie in der Strategie der AT definiert sind. Als agile Organisation kann sie aber auch auf kurzfristige Entwicklungen reagieren. Wichtig ist dabei der Einbezug aller relevanten Akteure, insbesondere der Mitgliedsorganisationen.
Das Kompetenzzentrum arbeitet mit dem TPF zusammen; so beim Kinder- und Jugendprogramm KJP, hinsichtlich der Massnahmen der Tabakentwöhnung bei Erwachsenen und zum Passivrauchschutz. Das Kompetenzzentrum unterstützt diese TPF-Massnahmen, zum Beispiel durch das Vermitteln und Verbreiten von Wissen.
Trägerschaft
- Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz (AT)
Liste nationale Massnahmen
Sprachregionen
- Deutsche Schweiz
- Französische Schweiz
- Italienische Schweiz
Finanzierungsdauer
01.10.2021 bis 31.12.2026
Finanzielle Unterstützung durch den TPF
4 676 883 Franken
Kontakt
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention (AT)
Luciano Ruggia
Haslerstrasse 30
3008 Bern
luciano.ruggia@at-schweiz.ch
Downloads
Schlussbericht - Kompetenzzentrum Tabakprävention Schweiz (PDF, 08.02.2022, 892.2 kBMb)
Zusammenfassung des Schlussberichts - Kompetenzzentrum Tabakprävention Schweiz (PDF, 08.02.2022, 107.8 kBMb)
Evaluation KZTP_Evaluationsbericht (PDF, 06.12.2023, 902.8 kBMb)
Evaluation KZTP_Executive Summary (PDF, 06.12.2023, 163.8 kBMb)
Evaluation KZTP_Management Response (PDF, 06.12.2023, 359.9 kBMb)
Links
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz (AT)