zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 314

Übergangsphase Stop-tabac

Stop-tabac ist sowohl eine App für das Mobil-Telefon als auch eine Webseite. Beide bieten Raucherinnen und Rauchern zahlreiche Informationen zu den Themen Tabak, Nikotin und Rauchstopp an. Sie verfügen zudem über zahlreiche Funktionen wie ein Forum, Tests oder auch über automatisierte Nachrichtensysteme, die den Erfolg eines Rauchstoppversuchs erhöhen. Stop-tabac hat insbesondere in der französischsprachigen Schweiz eine grosse Reichweite.

Der Tabakpräventionsfonds (TPF) hatte Stop-tabac bereits früher über viele Jahre unterstützt. 2020 wurde in Gesprächen zwischen der Universität Genf, der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention und dem TPF klar, dass es eine Lösung braucht, um das längerfristige Weiterbestehen zu sichern. Aus diesem Grund wurde ein Konvergenzprozess gestartet, um ein Zusammenwachsen der Seite Stopsmoking (Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention) mit Stop-tabac (Universität Genf) zu ermöglichen. Der TPF übernimmt dabei sämtliche Rechte an den beiden Seiten und den Inhalten und stellt die weitere Finanzierung sicher.

Für die Vorbereitungsarbeiten zur Konvergenz hat der TPF der Universität Genf ein Mandat erteilt. Dieses beinhaltete neben der Weiterführung der bestehenden Seite während des Jahres 2021 auch die Dokumentation und Arbeiten für die Konvergenz. Dank dieser Unterstützung konnte die Universität Genf die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention optimal unterstützen. Letztere bereitet ihrerseits mit Unterstützung des TPF die neue (konvergierte) Webseite vor.

Der Konvergenzprozess ist grundsätzlich seit dem 1.1.2022 beendet und das Mandat an die Universität Genf damit ausgelaufen. Die Entwicklung und Modernisierung von Stopsmoking und Stop-tabac geht jedoch auch 2022 weiter.

Trägerschaft

  • Université de Genève, Faculté de Médecine, Institut de santé globale

Spezifische Settings

  • Internet

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Ausstieg aus dem Konsum
  • Forschung

Sprachregionen

  • Deutsche Schweiz
  • Französische Schweiz
  • Italienische Schweiz

Finanzierungsdauer

01.01.2021 bis 31.12.2021

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

107 700 Franken
(inkl. MwSt.)

Kontakt

Université de Genève - ISG
Jean-François Etter
Campus Biotech - 9 ch. des Mines
1202 Genève
Jean-Francois.Etter@unige.ch

Downloads

Schlussbericht - Stop-tabac (auf Französisch) (PDF, 31.05.2022, 196.2 kBMb)
Research Report: «The Stop-tabac smartphone application for smoking cessation: a randomized controlled trial» (PDF, 01.06.2022, 1.1 MBMb)