zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 336

Reduce tobacco use in people living with HIV in Switzerland: A pragmatic randomized trial within the Swiss HIV Cohort Study (RETUNE-HIV)

Im Rahmen dieser klinischen Interventionsstudie wird die Wirksamkeit einer Rauchstoppintervention mit Nikotinersatzprodukten gegenüber der routinemässigen Rauchstoppberatung (ohne Nikotinersatzprodukte) innerhalb der Schweizerischen HIV-Kohortenstudie bei Menschen mit HIV evaluiert.

Für diese Studie wird ein innovatives «Trial within cohort»-Design verwendet, bei dem ein Teil der bestehenden HIV-Kohorte für ein experimentelles Design auf die Intervention mit Nikotinersatzprodukten (Interventionsgruppe) und auf die Standardintervention (Kontrollgruppe) aufgeteilt wird. In der Interventionsgruppe können die Teilnehmenden zusätzlich zur routinemässigen Rauchstoppberatung Nikotinpflaster, E-Zigaretten oder Nicotine pouches wählen, die ihnen für sechs Monate kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Kontrollintervention besteht lediglich aus der routinemässigen Rauchstoppberatung. Die Outcomes (Raucherstatus etc.) sollen nach sechs, nach zwölf und nach 24 Monaten erhoben werden.

Trägerschaft

  • Universität Basel

Spezifische Settings

  • Praxis/Ambulanter Dienst

Spezifische Zielgruppen

  • Frauen
  • Männer
  • Patienten

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Ausstieg aus dem Konsum
  • Forschung

Sprachregionen

  • Deutsche Schweiz

Finanzierungsdauer

01.01.2024 bis 31.12.2026

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

255 270 Franken

Kontakt

Universität Basel
Prof. Matthias Briel
Totengässlein 3
4051 Basel
Matthias.Briel@usb.ch