zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 338
Das Projekt «stop2drop 2023 – 2028» verbindet Tabakprävention und Umweltschutz. Hierfür setzt das Projekt auf verschiedene Aktionen, beispielsweise auf eine Zigarettenstummelchallenge oder auf eine Spielplatzkampagne.
Stop2drop hat zum Ziel, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 25 Jahren zur Reflexion über die Schädlichkeit von Tabakkonsum und Zigarettenlittering anzuregen, und sie damit langfristig zum Nichtrauchen zu bewegen. Indem sie sich bewusstwerden, wie giftig Zigarettenstummel für die Umwelt sind, reflektieren sie auch die Auswirkungen auf die Gesundheit und stärken ihre Gesundheitskompetenz. Stop2drop trägt somit dazu bei, dass weniger Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene anfangen zu rauchen oder mehr von ihnen aufhören zu rauchen, dass weniger Zigarettenstummel in die Umwelt gelangen, und dass die Akzeptanz des Rauchens und von Zigarettenlittering in öffentlichen Räumen sinkt.
Stop2drop erreicht seine Ziele durch niederschwellige und partizipative Aktionen, die sichtbare und medienwirksame Resultate bringen. Die Hauptaktivitäten von stop2drop sind:
01.09.2023 bis 31.08.2028
3 045 483 Franken
stop2drop
Markus Dick
Mattenhofstrasse 5
3007 Bern
+41 79 331 84 47
info@stop2drop.com