zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 344
Alle Antragstellenden, die beim Tabak- oder Alkoholpräventionsfonds ein Finanzierungsgesuch einreichen, durchlaufen seit 2021 eine Beratung zum Thema Chancengleichheit. Um die Erfahrungen aus der Pilotphase systematisch zu erfassen und Optimierungshinweise für die weitere Arbeit zu erhalten, wurde eine Evaluation durchgeführt.
Mit der Beratung, die durch das Schweizerische Rote Kreuz angeboten wird, sollen die Gesuchstellenden unterstützt und befähigt werden, sich umfassende Überlegungen zur Chancengleichheit in ihren Angeboten zu machen und diese in ihren Projekten umzusetzen. Die Evaluation der Beratungsstelle Chancengleichheit zeigt, dass die Mehrheit der Gesuchstellenden mit dieser neu eingeführten Institution im Allgemeinen sehr zufrieden ist. Sie sind sich der Relevanz dieser Thematik bewusst und befürworten die Einführung dieser neuen Stelle. Zudem geben Sie an, durch den Prozess rund um die Beratungsstelle zusätzlich für das Thema sensibilisiert worden zu sein. Gleichzeitig ist eine Mehrheit der Gesuchstellenden der Meinung, dass es im bestehenden Angebot Optimierungspotenzial gibt – vor allem im Hinblick auf die Kommunikation über die Abläufe sowie auf den Zeitpunkt und die Form der Beratungsleistung.
15.06.2022 bis 04.04.2023
51 082 Franken
Grünenfelder Zumbach GmbH
Dr. Ran Grünenfelder
Luisenstrasse 7
8005 Zürich
info@gfzb.ch