zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 35

Kurs «Rauchstopp Kurzberatungen durchführen»

Das Bildungsinstitut des Schweizer Berufsverbandes der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK Bildungszentrum) bietet Pflegefachpersonen einen Kurs an, in dem sie lernen, Rauchstopp Kurzberatungen durchzuführen.

Pflegefachpersonen aus unterschiedlichen beruflichen Settings (z.B. Akutspitäler, Pflegeheime etc.) wird die Möglichkeit geboten, sich in der Rauchstopp Kurzberatung zu schulen. Dafür besuchen sie eine eintägige Weiterbildung, die von einer zertifizierten Trainerin oder einem zertifizierten Trainer Rauchentwöhnung geleitet wird. Im Kurs werden die Teilnehmenden befähigt, ihren Patientinnen und Patienten Rauchstopp-Kurzberatungen anzubieten.
Der Kurs wird vom Schweizerischen Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) im SBK Bildungszentrum in Zürich und von der SBK Sektion Aargau Solothurn angeboten. Da das SBK Bildungszentrum traditionell Weiterbildungen für die gesamte Deutschschweiz anbietet, wird das Angebot in der ganzen Deutschschweiz beworben.

Trägerschaft

  • SBK Bildungszentrum (Bildungsinstitut des Schweizer Berufsverbandes der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner)

Spezifische Settings

  • Bildungseinrichtungen

Spezifische Zielgruppen

  • Tabakpräventionsfachleute

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Ausstieg aus dem Konsum
  • Netzwerk und Schaffung präventions­unter­stützender Rahmen­bedingungen

Sprachregionen

  • Deutsche Schweiz

Finanzierungsdauer

15.10.2007 bis 31.05.2008

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

12 200 Franken

Kontakt

SBK Bildungszentrum
Frau Gisela Kessler-Berther
Dienerstrasse 59
8004 Zürich
gisela.kessler@sbk-biz.ch

Downloads

Schlussbericht - Kurs Rauchstopp Kurzberatungen durchführen (PDF, 21.05.2008, 0,04Mb)

Links

NDK Tabakprävention und Rauchentwöhnung (vormals: Nachdiplomkurs (NDK) TrainerIn Rauchentwöhnung)
SBK Bildungszentrum