zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 40

Nutzungssteigerung, Qualitätsoptimierung und Wirksamkeitsförderung des Tabakpräventionsangebots auf www.feelok.ch

RADIX will Nutzung, Qualität und Wirksamkeit des Themenbereichs Rauchen/Nichtrauchen von feelok verbessern.

feelok ist ein internetbasiertes Interventionsprogramm für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, das in der Schule eingesetzt wird. Das Programm behandelt elf gesundheitsrelevante Themenbereiche wie z.B. Liebe/Sexualität, Rauchen, Alkohol, Selbstvertrauen, Stress, Cannabis u.a. Die Jugendlichen können sich mithilfe von Texten, Animationen, Spielen, Videos und Tests umfassend über diese Themen informieren und auch konkrete Tipps erhalten, wie man z.B. mit dem Rauchen aufhören kann. Ausserdem können sie einen aktiven Austausch mit Gleichaltrigen pflegen. Der Themenbereich Rauchen/Nichtrauchen ist dabei einer der meist genutzten.Mit der Überarbeitung und Verbesserung des spezifischen Angebots im Bereich Tabakprävention soll feelok für Jugendliche in den Settings Schule und Sport zur ersten Wahl werden, um sich mit dem Thema Rauchen im Internet auseinanderzusetzen. Auch Lehrpersonen, die dieses Thema im Unterricht mit Hilfe des Internets behandeln möchten, sollen auf feelok zurückgreifen können. Das Tabakpräventionsangebot auf feelok beeinflusst Wissen, Einstellung und Verhalten Jugendlicher in Bezug auf die Rauchabstinenz positiv.Ein Re-Design behebt die im Rahmen der externen Evaluation aufgezeigten Schwachstellen in der Navigation und Gestaltung der Website sowie der interaktiven Elemente (Spiele und Animationen). Der Fonds unterstützt die Neugestaltung des Tabakpräventionsangebots von feelok mit einer Zusatzfinanzierung.

Trägerschaft

  • Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich, Abteilung Gesundheitsforschung und Betriebliches Gesundheitsmanagement (bis 31.12.2009)
  • RADIX (ab 1. Januar 2010)

Spezifische Settings

  • Internet

Spezifische Zielgruppen

  • Kinder/Jugendliche

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Prävention des Einstiegs
  • Ausstieg aus dem Konsum
  • Netzwerk und Schaffung präventions­unter­stützender Rahmen­bedingungen

Finanzierungsdauer

01.05.2008 bis 31.08.2011

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

616 452 Franken
140256 CHF zusätzlich für/ supplémentairs pour/ supplementari per Re-Design

Kontakt

RADIX
Oliver Padlina
Stampfenbachstrasse 161
8006 Zürich
padlina@radix.ch

Downloads

Schlussbericht - Nutzungssteigerung, Qualitätsoptimierung und Wirksamkeitsförderung des Tabakpräventionsangebots auf www.feelok.ch (PDF, 08.03.2013, 7,16Mb)
Zusammenfassung Schlussbericht - Nutzungssteigerung (...) auf www.feelok.ch (PDF, 11.05.2016, 0,43Mb)

Links

feelok.ch – Das Internetprogramm zur Suchtprävention und Gesundheitsförderung für Jugendliche
Interaktive Tabakprävention auf www.ciao.ch
ISPMZ Abteilung Gesundheitsforschung und Betriebliches Gesundheitsmanagement
RADIX Gesundheitsförderung
Statistiken des Tabakpräventionsangebots auf www.feelok.ch
WebQuest Tabakprävention
www.ciao.ch – Die interaktive Internetplattform für Jugendliche in der Französisch sprechenden Schweiz
www.ti.ch/infogiovani