zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 55

Selbsthilfe- und Gesprächsgruppe zum Rauchstopp

Im Gesundheitszentrum CESAR in St-Aubin wird Raucherinnen und Rauchern die Möglichkeit geboten, in einer Selbsthilfegruppe den Ausstieg aus dem Tabakkonsum anzugehen.

Die niederschwelligen und kostenlosen Gruppensitzungen finden zweimal monatlich statt. Die Teilnehmenden verpflichten sich, an mindestens 10 Sitzungen teilzunehmen oder telefonisch kontaktiert zu werden. Vier Sitzungen werden gleich nach dem Rauchstopp besucht, und je mindestens eine nach 6, 9 und 12 Monaten. Es ist möglich, auch schon vor dem Rauchstopp teilzunehmen. Die Teilnehmenden befinden sich in der Regel in unterschiedlichen Phasen des Rauchstopps. So können diejenigen, die bereits seit längerer Zeit rauchfrei sind, jenen Tipps und Motivation geben, die erst den Beschluss zum Rauchstopp gefasst haben oder vielleicht einen Rückfall erlitten haben.Der Ansatz solcher Gruppensitzungen ist aus anderen Bereichen wie z.B. Alkoholentwöhnung oder Gewichtsreduktion bekannt. Die ausgebildete Rauchstopp-Beraterin, welche diese Gruppe ins Leben gerufen hat und leitet, legt bei Ihren Interventionen den Fokus auf die positiven Folgen eines Rauchstopps.Die Gesprächsgruppe existiert seit April 2006. Der Tabakpräventionsfonds unterstützt diese Initiative mit einem einmaligen Beitrag für die Zeit vom Projektstart bis Mai 2008.

Trägerschaft

  • Christiane Poget (Private Initiative)

Spezifische Settings

  • Beratung

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Ausstieg aus dem Konsum

Sprachregionen

  • Französische Schweiz

Finanzierungsdauer

26.04.2006 bis 31.05.2008

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

9 600 Franken

Kontakt

Christiane Poget
2027 Fresens
christiane.poget@caramail.com

Downloads

Schlussbericht - Groupe de parole et d'entraide pour s'affranchir de l'emprise du tabac (PDF, 05.08.2008, 47.7 kBMb)
Zusammenfassung des Schlussberichts - Selbsthilfe- und Gesprächsgruppe zum Rauchstopp (PDF, 05.08.2008, 13.7 kBMb)