zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 61

www.feelok.ch

Das Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich implementiert und evaluiert das Internetprogramm www.feelok.ch für Jugendliche.

www.feelok.ch ist ein multidimensionales und speziell auf die Jugendlichen ausgerichtetes Präventionsprogramm im Internet. So können sich diese umfassend über das Thema Rauchen informieren oder konkrete Tipps erhalten, wie man damit aufhören kann. Ausserdem können sie einen aktiven Austausch mit Gleichaltrigen pflegen.Das aktuelle Projekt besteht darin, das Programm in der Deutschschweiz breit bekannt zu machen und dessen Wirkung in einer begleitenden Evaluation zu analysieren.

Ziele
6% der jungen Raucherinnen und Raucher, die in der Deutschschweiz leben, kommen mit dem Rauchprogramm von www.feelok.ch in Kontakt.
Es kann dargelegt werden, wie sich das Wissen, die Einstellung, die Motivation und das Verhalten der Benutzerinnen und Benutzer in Bezug zum Rauchen nach dem Besuch des Präventionsprogramms verändert hat.

Trägerschaft

  • Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich, Abteilung «Gesundheits- und Interventionsforschung»

Spezifische Settings

  • Internet

Spezifische Zielgruppen

  • Kinder/Jugendliche

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Prävention des Einstiegs
  • Ausstieg aus dem Konsum
  • Netzwerk und Schaffung präventions­unter­stützender Rahmen­bedingungen

Sprachregionen

  • Deutsche Schweiz

Finanzierungsdauer

01.01.2005 bis 31.07.2007

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

428 616 Franken

Kontakt

Institut für Sozial- und Präventivmedizin
Dr. Oliver Padlina
Sumatrastrasse 30
8006 Zürich
padlina@radix.ch

Downloads

Schlussbericht - feelok (PDF, 13.09.2007, 0,7Mb)

Links

feelok.ch – Das Internetprogramm zur Suchtprävention und Gesundheitsförderung für Jugendliche