zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 65
Die «Suchthilfe Region Olten» setzt im Jahr 2005 ihren Schwerpunkt in der Tabakprävention. Mit dem Projekt «Nase vorn» sollen Jugendliche zum Nichtrauchen als Lebensstil motiviert werden.
Die «Suchthilfe Region Olten» versucht Jugendliche zu motivieren, ihren Lebensstil ohne den Konsum von Tabak zu definieren. Zu diesem Zweck erhalten die Schülerinnen und Schüler zweier 6. oder 7. Klassen der Region Olten/Gösgen/Gäu/Thal die Aufgabe, einen Nichtraucher-Slogan für ein Produkt (z.B. T-Shirt, Schlüsselanhänger usw.) zu kreieren. Die Produktion des Slogans auf einem Artikel soll den rauchfreien Lebensstil ausdrücken und nach aussen sichtbar machen. Die Schülerinnen und Schüler sind damit gleichzeitig Zielgruppe und Trägerinnen, bzw. Träger der erwünschten Rauchfrei-Botschaft. Als Grundlage erhalten die Klassen einen Input-Tag mit Wissensvermittlung.
Ziel des Projekts ist es, dass die Schülerinnen und Schüler informiert sind über die Wirkung, bzw. die Schädlichkeit von Zigaretten, die Werbestrategien der Tabakindustrie kennen und sich mit den psycho-sozialen Einstiegsfaktoren des Tabakkonsums auseinander setzen.
01.09.2005 bis 31.12.2005
2 900 Franken
Suchthilfe Region Olten
Judith Lorenz
Aarburgerstr. 63
4601 Olten
Tel. +41 62 206 15 35
judith.lorenz@suchthilfe-olten.ch