zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 67

Lehre ohne Tabak (vormals «Pars sans ta clope – Zigi nein danke»)

Das Cipret Fribourg will kantonale Betriebe und Verwaltungen, die Lehrlinge ausbilden, rauchfrei machen. Auf diese Weise sollen Lehrlinge motiviert werden, auf das Rauchen zu verzichten. Zusätzliche Anreize sollen ihnen dabei helfen.

Rauchfreie Betriebe sind im Sinne der Verhältnisprävention ein wichtiger Erfolgsfaktor, um bei den Lehrlingen den Einstieg in den Tabakkonsum zu verhindern. Um die Betriebe und Verwaltungen im Kanton rauchfrei zu machen, wird das Cipret Fribourg gemäss Empfehlungen des European Network for Smoking Prevention (ENSP) vorgehen. Die Bildung eines namhaften Patronats und strategischer Partnerschaften mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmervereinigungen tragen zur Wirkungsverstärkung bei. Als zusätzliche Anreize sind Belohnungen für eine rauchfreie Lehre und ein kantonaler Wettbewerb des Cipret Fribourg vorgesehen. Die auf Seiten der Lehrbetriebe nötigen Investitionen (Belohnungen) lohnen sich auch für die Arbeitgebenden, da sie kurz- und vor allem langfristige Produktionseinbussen vermeiden, denn nichtrauchende Mitarbeitende sind seltener krank als rauchende.

Trägerschaft

  • Cipret Fribourg

Spezifische Settings

  • Arbeitsplatz

Spezifische Zielgruppen

  • Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Prävention des Einstiegs
  • Schutz vor Passivrauchen

Sprachregionen

  • Deutsche Schweiz
  • Französische Schweiz

Finanzierungsdauer

01.09.2005 bis 31.01.2011

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

884 000 Franken

Kontakt

Cipret Fribourg
Route de Beaumont 2
1709 Fribourg
info@cipretfribourg.ch

Downloads

Evaluation (in französischer Sprache) Apprentissage sans tabac (PDF, 21.07.2011, 2,06Mb)
Schlussbericht Lehre ohne Tabak (Pilotprojekt CIPRET) (PDF, 18.07.2011, 0,51Mb)

Links

CIPRET Freiburg