zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 69

Rauchfreie Kinder – Eltern finden Wege

Das bereits bestehende Projekt der LUNGENLIGA Schweiz, in dem Mütterberaterinnen und -berater mit einem neuen, Empowerment-orientierten Elternberatungsmodell vertraut gemacht werden, wird für die Romandie übersetzt und adaptiert.

Kleinkinder sind viel zu häufig dem Passivrauchen ausgesetzt und leiden entsprechend unter Folgeerkrankungen wie z.B. Asthma. Das in Schweden entwickelte und evaluierte Projekt „Rökfria barn – Rauchfreie Kinder“ weist bleibende Verhaltensänderungen der Eltern nach.
In halbtägigen Schulungen werden Mütterberaterinnen und -berater mit einem neuen Ansatz von Elternberatung vertraut gemacht. Das gezielte, Empowerment-orientierte Elternberatungsmodell wird, nachdem sich in der ersten Projektphase in der Deutschschweiz die erwarteten Erfolge insbesondere bezüglich Effektivität (durch den Multiplikationseffekt) und Effizienz eingestellt haben, nun auch für die Romandie übersetzt und adaptiert.

Trägerschaft

  • LUNGENLIGA Schweiz

Spezifische Settings

  • Beratung

Spezifische Zielgruppen

  • Tabakpräventionsfachleute

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Schutz vor Passivrauchen

Sprachregionen

  • Deutsche Schweiz
  • Französische Schweiz

Finanzierungsdauer

01.07.2005 bis 30.09.2010

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

332 000 Franken

Kontakt

LUNGENLIGA Schweiz
Claudia Künzli
Sägestrasse 79
3098 Köniz
c.kuenzli@lung.ch

Downloads

Schlussbericht - Rauchfreie Kinder - Eltern finden Wege (PDF, 04.11.2010, 0,1Mb)
Zusammenfassung Schlussbericht - Rauchfreie Kinder – Eltern finden Wege (PDF, 21.03.2013, 0,01Mb)

Links

LUNGENLIGA Schweiz