zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 73
Die Lungenliga beider Basel unterstützt mit diesem Projekt Unternehmen dabei, ganz oder teilweise rauchfrei zu werden.
Das Hauptziel von Unternehmen rauchfrei ist, Entscheidungstragende in Unternehmen über die Einführung von möglichst konsequenten Rauchregelungen zu orientieren und sie bei der Umsetzung sowie der begleitenden Kommunikation zu unterstützen. Nebst der Unternehmensleitung und den Personalverantwortlichen werden auch diejenigen Mitarbeitenden angesprochen, die mit dem Rauchen aufhören möchten oder dafür motiviert werden können. Sie werden beim Rauchstopp durch verhaltenstherapeutisch geschulte Rauchstopp-Trainerinnen und -Trainier begleitet. An begleitenden Informationsveranstaltungen wird ausserdem Grundlagenwissen zu den Themen Rauchen und Passivrauchen vermittelt.
Am 1. Mai 2010 tritt das nationale Gesetz zum Schutz vor Passivrauchen in Kraft. Damit ändern sich die Rahmenbedingungen des Projekts, müssen doch ab diesem Datum alle Arbeitgebenden in der Schweiz die Mitarbeitenden konsequent vor Passivrauch schützen. Mit der Weiterführung und Weiterentwicklung des Projekts bis 2014 wird die Lungenliga beider Basel Unternehmen in der ganzen Schweiz in der Einführung und im Management von Regelungen zum Tabakkonsum unterstützen. Dabei liegt auch in der Projektweiterführung ein Schwerpunkt auf der Unterstützung der Mitarbeitenden zum Rauchstopp.
01.06.2007 bis 31.05.2015
3 647 000 Franken
Lungenliga beider Basel
Margit Heintz
Kanonengasse 33
4410 Liestal
info@unternehmenrauchfrei.ch