zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 74

Wegleitung «Rauchen und Nichtrauchen in der offenen Jugendarbeit» (Vorprojekt)

«Züri Rauchfrei» stellt eine Wegleitung «Rauchen und Nichtrauchen in der offenen Jugendarbeit» her, welche die Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter in ihrer Tabakprävention im Berufsalltag unterstützt.

Das Rauchverhalten der Jugendlichen ist alarmierend. Zudem kann in den meisten Jugendtreffpunkten der Schutz vor Passivrauch nicht gewährleistet werden. «Züri Rauchfrei« erarbeitet in Zusammenarbeit mit Präventionsfachleuten und Jugendarbeitenden eine Wegleitung «Rauchen und Nichtrauchen in der offenen Jugendarbeit». Die Wegleitung präsentiert Instrumente und konkrete Beispiele der Tabakprävention, wie sie in der offenen Jugendarbeit integriert und umgesetzt werden können. Rund 400 Gemeinden werden über den «Dachverband offene Jugendarbeit (DOJ)» in das Projekt einbezogen.

Trägerschaft

  • Züri Rauchfrei

Spezifische Settings

  • Freizeit

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Prävention des Einstiegs
  • Schutz vor Passivrauchen

Sprachregionen

  • Deutsche Schweiz

Finanzierungsdauer

01.07.2005 bis 30.09.2005

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

30 000 Franken

Kontakt

Züri Rauchfrei
Christian Schwendimann
Zähringerstrasse 32
8001 Zürich
Tel. +41 44 262 69 66
info@zurismokefree.ch

Links

Züri Rauchfrei