zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 76

Broschüre zu Nichtraucher- und Jugendschutz

Die Lungenliga Solothurn erstellt eine Broschüre zu Jugendschutz und Schutz vor Passivrauchen. Auf diesem Weg werden Schlüsselpersonen der Tabakprävention über diese Themen informiert.

Die Broschüre zu Jugendschutz und Schutz vor Passivrauchen hilft, eine breite Diskussion über die Folgen des Rauchens und die Risiken des Passivrauchens zu führen. Eine entscheidende Rolle für diese Diskussion spielen die Schlüsselpersonen, an die sich die Broschüre in erster Linie richtet: Personen aus Verbänden im Bereich der Jugendarbeit, Sportverbänden, der Ärzteschaft, dem Lehrerverband, Elternvereinigungen, Suchthilfestellen, öffentlichen Sozialdiensten, Selbsthilfegruppen, Parteien* und den Medien.

Ziele
Schlüsselpersonen der Tabakprävention im Verbreitungsgebiet der geplanten Broschüre sind über die Risiken des Passivrauchens und die besonderen Risiken des Rauchens im Jugendalter informiert.
Sie kennen griffige Massnahmen der Tabakprävention und ihre Wirkungsweise (Abgabeverbote, Rauchverbote, Werbebeschränkungen).
Sie sind motiviert, ihr Wissen in ihrem jeweiligen Setting an weitere Personen weiterzugeben. Dabei sind sie in der Lage, sachlich begründet auf mögliche Gegenargumente und Vorurteile einzugehen und diese zu entkräften.

* Der TPF leistet einen Teilbeitrag an die gesamten Projektkosten. Für Parteien und Politiker bestimmte Broschüren sind von dieser Finanzierung ausgenommen (zweckgebundene Finanzierung).

Trägerschaft

  • Lungenliga Solothurn

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Information/Sensibilisierung

Sprachregionen

  • Deutsche Schweiz

Finanzierungsdauer

15.09.2006 bis 15.09.2006

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

10 000 Franken

Kontakt

Lungenliga Solothurn
Herr Kuno Studer
Dornacherstrasse 33
4500 Solothurn

Links

Lungenliga Solothurn