zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 84

Nationale Kampagne «Rauchen schadet.._ – Uns stinkts!» 2005

Die Kampagne «Rauchen schadet.._ – Uns stinkts!» ist Bestandteil des nationalen Programms zur Tabakprävention 2001-2007. Mittels Massenmedien will die Kampagne das Problembewusstsein für das Passivrauchen weiter erhöhen und Erwerbstätige motivieren, vermehrt ein rauchfreies Arbeitsfeld zu verlangen.

Im Jahr 2004 setzte die Kampagne des Bundesamts für Gesundheit den Fokus auf die Problematik des Passivrauchens. Die Evaluation dieser Kampagne zeigte, dass 69% der Befragten von der ernsthaften Gesundheitsgefährdung des Passivrauchs überzeugt sind. Rund die Hälfte der nicht rauchenden Berufstätigen wünscht sich am Arbeitsort ein Rauchverbot. Trotzdem gaben Verantwortliche von Cafés, Bars, Theatern, Bahn-, Bus- und Taxiunternehmen an, wenig Handlungsbedarf zu Gunsten des Nichtraucherschutzes zu sehen.
Die Kampagne will daher motivieren, sich am Arbeitsplatz für rauchfreie Luft einzusetzen und thematisiert zu diesem Zweck die Situation der Berufstätigen, die dem Tabakrauch ausgeliefert sind. Die BAG-Kampagne wird von 28 Organisationen unterstützt, die dieses Jahr zum ersten Mal auf einem Grossplakat die Botschaft «Gemeinsam für rauchfreie Luft» mit ihrem Logo unterschreiben.

Trägerschaft

  • Bundesamt für Gesundheit

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Information/Sensibilisierung

Finanzierungsdauer

01.02.2005 bis 30.11.2005

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

4 050 000 Franken

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit Sektion Kampagnen
Ursula Reinhard
3003 Bern
albert.gemperle@bag.admin.ch

Links

Rauchen schadet.._