zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 118
Mit dem Kodex-Programm der Kodex-Stiftung für Suchtmittel-Prävention werden Jugendliche im Kanton Thurgau motiviert, durch freiwillige Selbstverpflichtung eine Abstinenz bei Nikotin und illegalen Substanzen, sowie einen gemässigten Umgang bei Medikamenten und Alkohol zu erreichen. Dieses Programm wird evaluiert.
Die Evaluation des Kodex-Präventionsprogramms soll in vier Modulen vorgenommen werden:
1. Die Wirksamkeit der Selbstverpflichtung im Rahmen des Kodex-Programms wird durch eine Befragung von zufällig ausgewählten Schülerinnen und Schülern der 3. Oberstufe aus Thurgauer Schulen geprüft.
2. Lehrkräfte werden zum Image der Kodex-Stiftung und zu den Rahmenbedingungen in der jeweiligen Klasse und Schule befragt.
3. Elternteile der in die Studie einbezogenen Schülerinnen und Schüler werden zu ihrer Einstellung und ihrem Konsummuster bezüglich Nikotin und Alkohol befragt.
4. Ehemalige Teilnehmende, die das ganze 3-Jahres-Programm bei Kodex absolviert haben, werden zu ihrer Einstellung zu diesem Programm und den von ihnen wahrgenommenen Erfolgsfaktoren Auskunft geben.
01.01.2005 bis 31.08.2005
25 000 Franken
Kodex-Stiftung für Suchtmittel-Prävention
Hubert Ruf
Postfach 569
8501 Frauenfeld
info@kodex.ch