zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen

Projekt-ID 140

Wissenschaftliche Begleitung des Experiments Nichtrauchen

Das Experiment Nichtrauchen, ein Wettbewerb zur Förderung des Nichtrauchens für Schülerinnen und Schüler, wird in der Schweiz seit 2001 durchgeführt und stösst bei den Schulen auf grosses Interesse. Zum ersten Mal wird nun seine Wirkung von Sucht Info Schweiz (vormals: Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme SFA) systematisch überprüft.

Das Experiment Nichtrauchen hat zum Ziel, den frühen Einstieg in das Rauchen zu verhindern oder zumindest möglichst lange hinauszuzögern und den Ausstieg aus dem Rauchen im jugendlichen Alter zu fördern. Verschiedene Untersuchungen in europäischen Ländern, in denen der Schulklassenwettbewerb ebenfalls durchgeführt wird, liefern unterschiedliche Befunde zur Wirkung. Erstmals soll diese nun auch in der Schweiz untersucht werden.

Die Untersuchung sucht Antworten auf folgende Forschungsfragen:
Ist in den teilnehmenden Schulklassen eine Reduktion der Anzahl Rauchender festzustellen und in welchem Ausmass?
Zeichnet sich durch eine gescheiterte Teilnahme ein negativer sozialer Gruppendruck auf rauchende Schülerinnen und Schüler ab?

Trägerschaft

  • Sucht Info Schweiz

Spezifische Settings

  • Schule

Spezifische Zielgruppen

  • Kinder/Jugendliche

Liste nationale Massnahmen

  • Nein

Förderbereiche

  • Prävention des Einstiegs
  • Forschung

Finanzierungsdauer

01.04.2006 bis 19.09.2007

Finanzielle Unterstützung durch den TPF

207 297 Franken

Kontakt

Sucht Info Schweiz
Av. Louis-Ruchonnet 14
1003 Lausanne
info@sucht-info.ch

Downloads

Forschungsbericht - Wissenschaftliche Begleitung des Experiments Nichtrauchen (PDF, 10.04.2008, 1,3Mb)

Links

Experiment Nichtrauchen
Suchtschweiz