zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 152
Der Förderverein Midnight Projekte Schweiz (MPCH) bietet Jugendlichen ein niederschwelliges, gesundheitsförderndes Freizeit- und Sportangebot in suchtmittel- und rauchfreier Umgebung.
Seit 1999 setzt der Förderverein MPCH in Jugendarbeit und Kinderanimation das Mittel «offene Turnhallen» ein. Die Grundidee besteht darin, Kindern und Jugendlichen auch ohne Vereinsmitgliedschaft und Eintrittsgebühr den Zugang zu Spiel und Sport und damit zu einer sinnvollen Freizeitaktivität zu ermöglichen. Dabei steht - neben Gewaltprävention und Integration - die Bestrebung im Vordergrund, dem Zigaretten- und Alkoholkonsum vorzubeugen.
Am Anfang stand das Programm «Midnight Sports», das mit Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren arbeitet, und in dessen Rahmen die Turnhallen in den Abend- und Nachtstunden am Samstag geöffnet werden. Für die Altersgruppe der 7- bis 12-Jährigen wurde das Angebot «Open Sunday» geschaffen, wo die Turnhallen auch an den Sonntagen geöffnet werden.
Der Förderverein MPCH führt sein bereits im Vorfeld (2008-2009) vom TPF mitunterstütztes Projekt weiter und baut es aus. Für den TPF stehen die Zielsetzungen der Tabakprävention im Vordergrund. Kinder und Jugendliche erhalten eine Alternative zum sonstigen Ausgehverhalten, das den Tabakkonsum eher fördert. Ferner werden Massnahmen getroffen, um das Wissen der lokalen Verantwortlichen über die Folgen des Tabakkonsums und dessen Verhinderung zu erhöhen.
01.03.2010 bis 31.01.2013
2 194 500 Franken
Teilfinanzierung
Förderverein Midnight Projekte Schweiz (MPCH)
Robert Schmuki
Brunnenstrasse 1
8610 Uster
info@mb-network.ch