zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 217
Mit dem neuen Kantonalen Programm Tabak 2014–2017 führt der Kanton Freiburg die im Bereich der Tabakprävention begonnene Arbeit weiter.
Seit 2009 setzt CIPRET Freiburg im Auftrag der Direktion für Gesundheit und Soziales und mit einer Teilfinanzierung durch den Tabakpräventionsfonds ein kantonales Tabakpräventionsprogramm um. Auf der Basis dieser Zusammenarbeit wurde das Kantonale Programm Tabak 2014–2017 ausgearbeitet.
Folgende Wirkungsziele wurden für das Programm 2014–2017 festgelegt:
Um diese Ziele zu erreichen, sind Projekte in drei Förderbereichen vorgesehen: Verhinderung des Einstiegs, Förderung des Ausstiegs und Schutz vor Passivrauchen. Aufgrund der Zweisprachigkeit des Kantons Freiburg sind alle geplanten Angebote in Deutsch und Französisch verfügbar. Gegenüber dem Vorgängerprogramm enthält das Programm 2014–2017 drei neue Projekte:
Die strategische Leitung des Programms wird durch einen Steuerungsausschuss sichergestellt, der sich aus der kantonalen Beauftragten für Suchtprävention und Gesundheitsförderung, dem Kantonsarzt und der Geschäftsleiterin der Gesundheitsligen des Kantons Freiburg zusammensetzt. Verantwortlich für die operative Leitung und die Umsetzung des Kantonalen Programms Tabak 2014–2017 ist das CIPRET Freiburg.
01.01.2014 bis 01.05.2018
832 216 Franken
CIPRET Fribourg-Freiburg
Fachstelle Tabakprävention
Fabienne Hebeisen-Dumas
Route St-Nicolas-de-Flüe 2
Postfach 96
1701 Freiburg
Fabienne.hebeisen@liguessante-fr.ch