zurück zur Suche | Details in Französisch oder Italienisch anzeigen
Projekt-ID 239
Der Kanton Basel-Landschaft koordiniert und steuert mit seinem Programm die Tabakpräventionsprojekte im Kantonsgebiet. Als fachliche und strategische Grundlage dient dabei das Nationale Programm Tabak des Bundesamtes für Gesundheit.
Der Kanton Basel-Landschaft kennt eine langjährige Tradition in der Tabakprävention. Ziel des kantonalen Tabakpräventionsprogramms ist es, die verschiedenen Projekte zu koordinieren, die Zusammenarbeit zwischen den diversen in der kantonalen und nationalen Tabakprävention tätigen Organisationen zu fördern und Synergien zu schaffen. Der Kanton wird auch neue Projekte in Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen lancieren wie zum Beispiel die Thematisierung von Tabak in den ambulanten Suchtberatungsstellen.
Neben der Koordinationsfunktion setzt der Kanton Basel-Landschaft folgende Schwerpunkte für sein Programm:
Stärkung des Jugendschutzes (z.B. Bewilligungspflicht für den Verkauf von Tabakwaren)
Verhinderung des Einstiegs (z.B. Projekte in Schulen und Freizeitangeboten Jugendlicher)
Förderung des Ausstiegs (z.B. Rauchstopp-Beratungen)
Schutz vor Passivrauchen (z.B. Kontrolle der Einhaltung des Gesetzes)
15.04.2015 bis 30.05.2019
575 260 Franken
Teilfinanzierung
Gesundheitsförderung Baselland
Fabienne Guggisberg
Bahnhofstrasse 5
4410 Liestal
gesundheitsfoerderung@bI.ch